Original M3 Spiegel ohne Anklappfunktion aufrüsten (3er BMW - E46 Forum)
Hallo allerseits. Ich habe folgende Fragen.
Und zwar habe ich mir bei Ebay Original BMW M3 Spiegel gekauft und mich dabei etwas verlesen. Es hieß "anklappbar" aber eben nicht "elektrisch anklappbar". Da meine jetzigen so ziemlich alles können, sprich Memory, Bordsteinfunktion, elektrisch beheizt, elektrisch verstellbar und elektrisch anklappbar, möchte ich diese Funktionen natürlich auch mit den M3 Spiegeln. Es fehlt das elektrische anklappen der Spiegel den Rest können Sie.
Nun stellt sich mir die Frage wie ich es hinbekomme das die auch anklappen können? Die 2 Kabel extra einziehen stellt bestimmt kein Problem da aber was ist mit dem Motor?
Die Aufnahmen für den Motor dürften ja drin sein, schließlich werden die Gehäuse ja die gleichen sein, egal ob mit oder ohne Anklappfunktion.
Passt der Motor aus einem Spiegel von Coupe`oder Cabrio?
Oder kann man den richtigen Motor bei BMW kaufen?
Seid so nett und gebt mir mal ein paar Lösungsansätze für mein Problem
Hallo iventus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Original M3 Spiegel ohne Anklappfunktion aufrüsten"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich hab immer gedacht das die originalen M3 Spiegel von Werk ab elek anklappbar sind! Was hast du denn gezahlt?
"Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben."
420€
Habe schon stundenlang diesbezüglich im Inet gestöbert und rausgefunden das es auch da unterschiedliche Ausstattungen gibt.
Ich war vorher auch überzeugt das die alle vollausgestattet, deswegen ja auch falsch gelesen.
vergleich doch mal die Teile im Teilekatalog, also zwischen normal E46 und M3 e46, wenn die Teilenummer, der Motoren gleich sind, dann passen die 100%, sonst könnte ich nicht sagen ob die passen, vllt verdrehen die vom normalen E46 sich mehr als die vom M3 und es könnte dann deshalb nicht passen, da bin ich mir aber nicht sicher "ES könnte so sein", kann aber auch sein, dass die 100% passen ;)
Soweit ich weiss kann man das umbauen mit viel Geschick und dazu gabs mal ne bebilderte Anleitung im Netz als ich mich dazu schlau machen wollt. Als ich den Aufwand gesehen habe, hab ichs verworfen. Fuer sowas bin ich A zu faul und B mag ich keine Bastelarbeiten am Auto.
Die Aufnahme des Motors war glaub ich in den verschiedene Spiegeln um 180° versetzt. Da wurde dann eine neue Aufnahme mit Holzbrettchen eingebaut.
Also im Prinzip musst du ja nur die Spiegel umbauen, ich denke auch das sollte machtbar sein, einige Leute haben sich ja das komplet schon nachgerüstet, was dann natürlich mehr arbeit ist, kabel verlegen neuer Stecker mit Anklappfunktion etc. aber das ist ja bei dir nicht der Fall!
Naja, die Spiegelglasmotoren sind unterschiedliche und das sind die einzigen die ich im Onlinekatalog gefunden habe. Den Stellmotor für die Anklappfunktionbrauche ich aber. Wenn es die Anleitung ist die ich denke dann bringt mir die nichts weil, in der erklärt wird wie man sich mittels Holzklötzchen einen Adapter schnitzt. Diesen Aufwand muß man aber nur betreiben wenn man ein Coupe`mit Bus hat. Es gibt nämlich keine M3 Spiegel mit Bus. Das ist aber nicht mein Problem. Bordsteinfunktion, Beheizen und Verstellen funktioniert. Ich muß halt nur meinen Stecker dementsprechend umpinnen.
Mein Problem ist das die M3 Spiegeln die ich habe keinen Motor für die Anklappfunktion haben. Wie oben schon erwähnt unterstützt das mein Auto. Das bedeutet also das ich nur irgendwie einen Stellmotor inkl. beider Kabel in den M3 Spiegel einbauen muß. Gelingt mir das wäre es perfekt. Dann könnten die Spiegel alles was mein Auto unterstützt.
Bleibt die Frage wo ich einen passenden Stellmotor herbekomme und ob das Spiegelgehäuse die nötigen Aufnahmepunkte für den Motor hat.
Tipp:
Frag mal den Joey Starman so ist glaub sein user Name, er ist ganz gut in der Materie Außenspiegel.
Greetz
Bearbeitet von: seko89 am 30.11.2013 um 05:55:53