Hi PrinzVikki,
Zitat:
Tach alle zusammen wollte heute TÜV und AU bei meinem
BMW E36 Bj.1994 mit dem Motor B50M20 und er wollte einfach
nicht die AU bestehen hatte komische werte gehabt. Mal CO-Werte
im Keller dafür aber dann Lambda-werte auf Höhenflug dann auf einmal
umgekehrt CO-Werte auf nem Höhenflug und Lambda-Werte im
Keller das ging die ganze zeit so ((( zur Info der Motor
ist grundüberholt alle Unterdruck Schläuche neu Lambda ist neu
Zündspulen sind neue also praktisch alles ist neu...!!!
Hat jemand ein Tipp was es sein kann ???
Zitat:
So habe mal die Lambda direkt Auslesen lassen hmmmmmm festgestellt das die überhaupt keine Funktion hatte also nagelneu gekauft und schon Schrott :((((( so ein s........s naja
War es eine original Lambdasonde? Wenn Nein, dann probier mal eine originale, es kann sein das die neue die Du hast eine andere Steckerbelegung hat. Welcher Fehler ist genau abgelegt? Ist ein Kaltlaufregler (für EURO II) verbaut? Wenn ja welches System?
Wie arbeitet die Lambdasonde wenn der Fehler bei laufendem Motor gelöscht wird und dann der Lambdawert aus den Statusabfragen der DME gelesen wird?
Grüße Saguaro