Hab ein wenig Probleme mit meinem Kombiinstrument. Wenn er ( mein 535 Bj. 88) kalt ist, geht mal weder die Tankanzeige, Temperaturanzeige noch der Kilometerzähler. Wenn er dann halbwegs warm ist und ich einmal bis mindestens 4000 drehe, gehen plötzlich alle Gimmiks an. Hat jemand Ahnung? Leiterplatte? Steuergerät?
Habe einen E34 525i und auch ein Kombiinstrument das launenhaft total rumspinnt. Und zwar alle komponennten springen rum und der Gong kommt sporadisch auch im ausgeschalteten Zustand. Gibt es diesbezüglich irgendwelche Neuheiten oder Erfahrungen? Schon geprüft/erledigt
Alle massgebliche Elkos auf der Platine getauscht Verdächtige Lötstellen nachgelötet Steckverbinder und Buchsen mit Kontaktspray gereinigt Service-Taster Kontakte gereinigt Kabelbaum geprüft
Die ersten E34 hatten auf der Platine des KI noch Akkus drauf, die für den Inspektionszähler zuständig waren. Miß bei denen mal die Spannung, wenn das KI ausgebaut ist. Sollte die Spannung je Akku unter 0,7V liegen, dann löte sie aus und ersetze sie. Gruß, Erik.
Der Unterschied zwischen einem Einachs-Antrieb und einem Allrad besteht darin, daß beim Allrad alle vier Räder durchdrehen (Otto Frhr. Marschall, während einer Rallye im Harz, Ende der 60er)