Wie einige schon in den Fotostories gesehn haben hab ich mir vor 3 Wochen einen 335i e92 gekauft... der Wagen hat nun c.a 83000 drauf und läuft so sehr gut.
Jedoch habe ich im leerlauf bei ampelstop bemerkt, das er ab und zu einwenig zuckt, mann merkt es am hintern sonst nirgendwo... Die Leerlaufdrehzahl beträgt 650Umdrehungen und schwankt so Nicht ! jedoch wenn ich ab einer bestimmten Öltemperatur c.a 100° erreiche geht sie von alleine auf 800 hoch und regelt da fest, woran kann es liegen?? ansonsten läuft er sehr rund und ohne rasseln oder klappern...
Außerdem wollte ich Fragen ab wann der 335i richtig beschleunigt werden darf? Momentan haben wir 2-5°C Außentemp und da wird mein Dicker auf Arbeitsweg langsam Warm und erreicht innerhalb 20km maximal 105-110° Öl und 95°Wasser.... ab wann ist es optimal mal bis 5000-7000 drehen zu können ohne dem motor stark zu schaden?
Entschuldigt diese Laienfragen aber ich muss es halt wissen :D
Also ich kann dir sagen wie ich es mache und auch oft gelesen dass man es so am besten macht. Ich fahre im kalten Zustand maximal bis 3000 u/min sobald er 90 grad hat drehe ich bis maximal 4000 u/min alles natürlich nicht unter volllast sondern gemütlich. Sobald sie Temperatur 110 grad kann man drauftreten. Habe gemerkt wenn man besinnlich fährt kommt er auch nicht über 110-115 grad, erst wenn man bisschen Stoff gibt geht die Temp. Auf 120 grad so meine Erfahrung. Hoffe ich konnte dir helfen, natürlich kann man auch alles noch penibler angehen ;D
Sorry Odi, Aber das ist Müll was du erzählst. Ich weiß ja nicht wieviel Ahnung / Erfahrung du hast ( laut deiner Aussage 7 Jahre ) aber das wirklich nicht gut für ein Auto. Abgesehen davon das kein Fahrzeug bei 80 grad warm ist, sollte man wissen das ein 335i nichtmal Ansatz weise bei 80 grad warm ist. Die Temperatur unterschiede sind für den Motor , Turbos und den Rest nicht gut. Wenn man beachtet das ein 335i bei 110-120 grad erst warm ist. Ich toleriere gerne etwas veränderte Meinungen bezüglich meines warm Fahrens, aber eine Temperatur Abweichung von 30Grad ist sowas von schädlich.
erstmal danke an Darokk für die Tipps in dem und den anderen Themen !
Kann mir auch nicht vorstellen bei 80° zu drehen das ist einfach noch zu kalt... ich mach es immer so erste 5 km bis 1500 drehen, danach max bis 3000 und wenn er 105-110 hat drehe ich bis 5000... erst nach dem die 110 geknckt sind auch mal bis 7000.... vorm abstellen lasse ich ihn im stand 1 minute laufen oder nach autobahn fahrt fahre ich c.a 5km ganz locker und lasse ihn etwas runterkommen...
Also wenn es dir auch um abkühlen geht mache ich das so, wenn ich in der Stadt fahre und ihn mal getreten habe pass ich auf dass wenn ich ihn demnächst abstellen will nicht mehr hoch zu drehen. Vor JEDEM abstellen lass ich ihn in Leerlauf 2 Minuten laufen. Bei längerer Autobahnfahrt, fahre ich die letzten 30km nicht über 3000 U/Min.