Hi ReM,
Zitat:
gestern die super Nachricht bekommen, dass mein Getriebeöl wieder ausläuft.
Zur Geschichte:
im Januar 2013 hat der Wagen schon einmal Getriebeöl verloren, daraufhin wurde in einer BMW Service Werkstatt die Dichtungen getauscht und mir fiel erst einmal nichts mehr auf.
Nun habe ich seid 6 Wochen eine Tiefgerage und was sehen meine Augen: ÖL OHNE ENDE !
Ein Blick unter den Wagen brachte klarheit. Leicht durchsichtiges Gelbes Öl. Also wohl wieder Getriebeöl.
Ich also wieder in die Werkstatt und siehe da, nun soll die Getriebeölwanne Haarrisse haben. Meine BMW Garantie ist natürlich auch abgelaufen, sodass ich nicht einmal einen Teil der Kosten erstattet bekomme. Naja. ...
Zusätzlich sagte mir der Meister, dass meine Ansaugbrücke undicht sei und diese gewechselt werden müsse.
hmmmm irgendwie ?!
Reicht es bei der Ansaugbrücke nicht vielleicht aus, nur die Drallklappen zu wechseln ?
Bzgl. der Getriebeölwanne habe ich nun mal bei ZF in Hamburg angerufen und der kollege sagte mir, dass es auch blos der Stecker sein kann.
Er müsste sich das aber alles angucken und würde gleichzeitig einen Ölwechsel vornehmen alles reinigen usw. und ich ca. 400 € bezahlen müsste.
Nun könnt ihr mir vielleich noch etwas zu dieser Thematik erzählen.
Insbesondere die Ansaugbrücke macht mir kopfschmerzen.
Ist diese nicht aus Gusseisen ? soetwas geht doch nicht einfach kaputt. Mit den Drallklappen sagte mir ein befreundeter KFZ mechaniker das dies ausreicht.
Was meint ihr ?
Zitat:
Der Filter und die Wanne am Getriebe sind 1 Teil.
Diese ist aus Kunststoff.
Wenn die damals die Dichtung gemacht haben dann müßen die ja das komplett tauschen.
Also dann hast Du Gewährleistung auf die Arbeit und somit keine Kosten.
Die Ölwanne und die Ölwannendichtung sind seperat erhältlich. Zum Getriebe: Welche Dichtungen wurden getauscht? Ich vermute die Dichthülse und die Dichtung der Ölwanne getauscht. Und Ja die Ölwannen können Haarrisse bekommen (selbst schon einige Male wegen Haarrisse ersetzt), dann muss die Ölwanne mit Sieb getauscht werden.
Zum Sammler Ansaug: Ist der Motorblock unter dem Sammler Ansaug verölt (ich denke jetzt mal ja)? Ist dies der Fall, dann muss die Entlüftereinheit ersetzt werden (die aus dem M57/E39) und dann alle 30 000Km ersetzt werden. Da sich sehr viel Öl schon im Ansaugsystem gesammelt hat dauert es logischerweise eine Zeit bis sich der "Ölverlust" einstellt.
Also Ölwanne Getriebe und Entlüftungseinheit Motor ersetzen lassen.
Grüße Saguaro