Moin Leute, ich habe gestern zum zweiten Mal bei meinem 330xd das Automatikgetriebeöl wechseln lassen. Da ich vor ein paar Monaten umgezogen bin, konnte ich leider nicht in meine Stammwerkstatt, die auch den ersten Wechsel gemacht hat.
Jedenfalls wurde heute das Öl abgelassen und der Filter gewechselt. Aufgefüllt wurden bei 30-50Grad 4l atf dexron III und er fährt sich wie immer, wobei ich auch vorher keine Probleme hatte.
Jetzt meine Frage, muss ich nochmal zur Ölstandskontrolle in die Werkstatt oder passt das so?
Habe nämlich schon oft gelesen, dass der Ölstand bis zu dreimal danach noch kontrolliert wurde.
Der Beitrag ist zwar schön geschrieben, aber der Punkt mit der Ölkontrolle ist übertrieben.
Wenn nach dem Durchschalten der Fahrstufen bei 30-50°C das Öl rausläuft ist genug drin. In 15 Jahren hab ich noch nie so oft den Ölstand nachkontrolliert, und nie gab es da Probleme. In der offiziellen Rep.-Anleitung bzw den entsprechenden Servicefunktionen steht das auch nicht so drin.