Ein Kollege von mir fährt ein weitec Gewinde!Ist damit sehr zufreiden!ist nicht zu straff aber ausreichend sportlich abgestimmt!Schluckt eigentlich nich die meisten Stösse,bietet ausreichend restkomfort und schlägt auch nicht bei jedem Schlagloch durch! ____________________________
ich hab das Weitec Hicon GT seit nun fast 2 Jahren drin. Zur Qualität: Dämpfer sehen sehr gut aus! Kein Rost. Auch das Gewinde ist absolut rostfrei! Hab nur bei jedem Reifenwechsel Wachsspray auf das Gewinde und das Federbein gesprüht und natürlich jedesmal vorher alles komplett mit Hochdruckreiniger sauber gemacht. Also Qualität ist top.
Zur Bequemlichkeit:) Es ist schon deutlich härter als das M Fahrwerk aber absolut kompfortabel. Wie oben schon beschrieben.
Bei dem Hicon GT musste ich bei 225/50 ZR16 auf der Doppelspeiche 30 (7Jx16 ET 46) 10mm Spurplatten pro Seite nehmen damit der Reifen nicht am Federbein vorne schleift. Bei Gewindefahrwerken ist das Federbein dicker. Somit ist innen weniger Platz. Denke mal, das ist bei allen Gewinde so. (wurde mir auch in der Werkstatt gesagt)
Durch die 10mm hab ich eine ET von 36 mit den 225ern bin ich jetzt bündig mit dem Kotflügel. Noch mehr und ich müsste ziehen. Dh meine Rad/Reifen Kombination ist so ziemlich das einzige was ich ohne Arbeiten am Kotflügel noch fahren kann. Bei der 7,5er M Felge müsste ich 10mm ziehen/bördeln.
Also ich hatte unter meinem e36 coupe ein weitec gewinde fahrwerk, und das war wirklich super, ich hatte es 2 jahre, dann hab ich den wagen verkauft, und ich kann echt nichts schlechtes drüber sagen, ich würde es mir jederzeit wiederholen!