Legale Leistungssteigerung (TüV, Versicherung) (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2013 um 22:04:24 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute,
habe mich mit dem Thema schon befasst, aber keine klare Antwort gefunden.
So zur Sachlage, habe einen 325i mit der 3,0 Liter Maschine und den N53.
Habe von meinem Codierer das Angebot, diesen zu Endrosseln das er dann 272 Ps sowas hat, anstatt die jetzigen 218.
So, ich möchte das aber auf legalen Weg, wenn möglich machen.
Das heisst, TüV Papiere umändern, und Versicherung melden.
Wenn sich welche Fragen warum du nicht nen 330er gekauft hast? Ist halt so gekommen.
Jetzt zum Hauptsächlichen.
So, da keiner seiner Kunden das bis jetzt gemacht hat, sprich, Papiere umändern und und, hab ich keine Antwort drauf bekommen.
Warum ich die Sache legal machen will ist diese, habe höchstens Respekt vor der Versicherung, die greifen ja sehr gerne zu, wenn Geld zu holen ist und das nicht grad wenig.
Wie ich beim TüV was eintragen ließ, meinte er nur, gib mir die geänderten Abgaswerte und und und, dann änder ich dir die Papiere um, ansonsten kann ich das nicht machen.
Mein Codierer sagte wiederrum, das Restrisiko ist so minimal, das man das rausbekommt, das die meisten eben "ungemeldet" durch die Gegend fahren.
Er meinte nur, bei einer Sotware Analyse bekäme man das mit, das Endrosselt wurde.
So, nun, eure Erfahrungen, Meinungen etc.
Besser noch, wenn irgendwer im Forum sogar ein Gutachten dafür nicht schon gemacht hätte.
Ich danke euch im Vorraus.
Bearbeitet von: Chicolo1993 am 13.11.2013 um 19:21:08
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.11.2013 um 22:04:24
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Hallo Chicolo1993,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Legale Leistungssteigerung (TüV, Versicherung)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Du bist schon auf dem Richtigen Weg. Vielleicht trägt es ein anderer Prüfer (Prüfstelle) ohne Abgasgutachten ein. Im Schadensfall, ist es der Versicherung nicht zu Aufwendig, da Nach zu sehen. Vor allem, wenn sie dadurch ein paar oder zig tausend Euro sparen.
Leider kann ich dir nur diesen Tip geben.
Before you diagnose yourself with Depression or Low Selfesteem, first make sure you are not infact, just Surrounded by Assholes
Tipp:
Es ist ja nicht nur die Software , welche geändert werden muss ...
Es gibt auch Hardware , welche getauscht werden muss.
Ob ein Codierer die richtige Anlaufstelle für die Motorsteuerungssoftware ist ???
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
auch hier muss ich wieder die frage stellen:
warum sollte bmw, die sonst an jeder schraube sparen, bei (d)einem günstigeren model, die teureren komponenten, wie zb. bessere kolben usw. verbauen ?
autohersteller rechnen mit kleinstbeträgen. winzige einzelne cent-einsparungen werden später zu grossen einsparungen.
nur weil der hubraum identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass auch die hardware genau die gleiche ist.
das erzählen die chiptuner gerne, weil sie schliesslich davon leben.
schaut man sich die teilenummern an, dann sind sie identisch. das ist absolut richtig.
verursacht im nachhinein weniger kosten.
wenn du später teile nachkaufen musst, weil sie defekt sind, dann ist es bmw egal, weil du ja dann dafür bezahlst und nicht bmw. also kannst du dann auch die guten kolben haben.
lass dich also nicht belabern und überlege es dir gut. ein motorschaden ist extrem teuer und ärgerlich.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Ist ein reines Softwareupdate, ist ja nicht der erste den er sowas verpasst hat, hat das schon mehreren Gegeben. Alle ohne Beschwerde.
Hab auch im E90 Forum nachgelesen, dort habens es schon mehrere gemacht, bin dort jedoch nicht vertreten.
Und im 90er Forum habe ich auch keine Antwort darauf gefunden, ob es schon jemand Legal gemacht hat :/
Das mit den gut überlegen ist klar, bin dort aber ziemlich zuversichtlich, weils eben schon mehrere gemacht haben. Manhart bietet es ja auch an und und und.
Egal, muss jeder selbst wissen, aber um das geht es ja gar nicht.
Geht eben nur darum, wies ausschaut obs hier im Forum eben einen gibt, der das auf Legalem Weg schon gemacht hat bzw. ob einer selbst Erfahrungen mit der Endrosselung des N53B30 gemacht hat.
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Zitat:
auch hier muss ich wieder die frage stellen:
warum sollte bmw, die sonst an jeder schraube sparen, bei (d)einem günstigeren model, die teureren komponenten, wie zb. bessere kolben usw. verbauen ?
autohersteller rechnen mit kleinstbeträgen. winzige einzelne cent-einsparungen werden später zu grossen einsparungen.
(Zitat von: aeneon)
Warum?!
Weil das einige Hersteller tatsächlich machen, da man allein durch die Tatsache, das so höhere Stückzahlen des "gleichen" Motors gebaut werden, einen riesen Haufen Geld spart :-)
Es ist eben einfacher und billiger zwei Motorvarianten nur durch ein Steuergerät zu unterscheiden.
Sorry für OT.
Zum Thema:
Ich kann dazu nur sagen, muss jeder selbst wissen ob er sowas macht.
Hängt einfach viel dran, je nachdem ob legal oder nicht.
Bearbeitet von: ViiRuZ am 14.11.2013 um 15:28:17
Zitat:
Warum?!
Weil das einige Hersteller tatsächlich machen, da man allein durch die Tatsache, das so höhere Stückzahlen des "gleichen" Motors gebaut werden, einen riesen Haufen Geld spart :-)
Es ist eben einfacher und billiger zwei Motorvarianten nur durch ein Steuergerät zu unterscheiden.
(Zitat von: ViiRuZ)
aha ;)
@te
nach meiner recherche, mal abgesehen von dem kennfeld, sind folgende dinge anders:
1.) der 3 liter hat ein 3-stufiges schaltsaugrohr. du nur ein 2 -stufiges
2.) die bremsen sind beim 3 l grösser
3.) das differential des 3.0i ist kürzer übersetzt
4.) der endschalldämpfer des 3.0i hat eine klappensteuerung
ums legal zu machen (und auch für dich), müsstest du also auch die bremsanlage und co. tauschen.
und ich würde auch mal den durchmesser der auspuffanlagen vergleichen.
ist der durchmesser deiner anlage kleiner, dann würde ich auch die auspuffanlage wechseln.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Zitat:
2.) die bremsen sind beim 3 l grösser
Hust, ist auch ein 3 Liter .
Und Manhart ... suche etwas weiter unten in diesem Unterforum und du solltest fündig werden - ansonsten SuFu und du findest einiges über die :).
Bearbeitet von: Performances am 14.11.2013 um 19:40:18
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Zitat:
nur weil der hubraum identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass auch die hardware genau die gleiche ist.
(Zitat von: aeneon)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Bei einer Leistungssteigerung über 20% und in diesem Fall sind es bei 272PS, so in etwa 25%, eine genaue Abnahme nötig und der Professor Doktor vom TÜV wird dir bestimmt sagen, dass du andere Bremsanlage, pi pa po brauchen wirst...
Schätze ich jetzt mal...und bei der Versicherung wirst den auch melden und neu versichern müssen...
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Zitat:
nur weil der hubraum identisch ist, heisst das noch lange nicht, dass auch die hardware genau die gleiche ist.
Mir ist es klar ;) , war auch nichts gegen dich.
Den E90 gibt es ja auch mit 2,5 Liter ... aber er hat ja den N53 ... nicht dass es zu Verwechselungen kommt.
http://www.treffseiten.de/bmw/info/daten/daten_325i_330i_335i_limousine_10_03.pdfBremsenmaße sind nicht Identisch ... also auch ein Unterschied.
Rest wurde ja schon geschrieben.
Bearbeitet von: Performances am 14.11.2013 um 20:52:30
Ein flotter 3er macht immer Spaß.
Hm, danke für die zahlreichen Antworten!
Dann muss ich das nochmal überlegen ob ich schwarz damit rumfahr,
oder ob ich das bleiben lass.
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."
Jusa
23.11.2013 | 10:37:13
Bleiben lassen.
Meiner Meinung nach erlischt die Betriebserlaubnis, vom Versicherungsschutz ganz zu schweigen.
Haftplficht kann nicht erlöschen, aber Kasko. Im Schadensfall wärst Du aber im Haftplfichtfall unter Regress zu nehmen.
Ansonsten:
Diese Diskussionen um schwarz fahren haben schon kriminelle und mörderische Impulse. Wenn Du eine solche Karre fahren willst, dann bring auch das nötige Kleingeld dafür auf, das alle Komponenten (wie die Bremse) zusammen passen und sicher Dich und andere vor dem Unheil Deines Lebens!!!!!!
Also genau deshalb fragt der TE ja danach wie man es legal machen kann.
Ich wäre beim Tuner ehrlich gesagt schon stutzig das er mir empfiehlt es "schwarz" zu machen.
Ist für mich nicht seriös, ich kann meinem Kunden doch nicht die Karre tunen und dann sagen "Ach TÜV und Versicherung ... Scheiß drauf !" ???!? :(
Was ist denn das für ein Laden ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Ja habe in anderen forums zwar gelesen das es hamann anbietet und diese winter Firma oder wie die heisst. Ist aber, soweit ich das mitbekommen habe auch alles nur Software update und nichts irgendwie mit extrigen bremsscheiben verbau etc.
"Es heisst Liebe kann viel, aber glaub mir Geld kann alles."