Ich habe meinen 3er vor einem Jahr etwas tieferlegen lassen, 30/35mm. Man hat danach die Spur komplett neu eingestellt, allerdings steht mein Lenkrad etwas nach rechts versetzt, wenn die Räder komplett gerade stehen. Im Frühjahr ist mit meinen Winterreifen plötzlich die Meldung gekommen DTC,DSC und Reifen Pannenanzeige ausgefallen. Erschrocken bin ich an den Straßenrand gefahren, Motor aus, Zündung aus, wieder alles an, losgefahren und der Fehler war weg. Ein paa Tage später das gleiche Problem. Dann habe ich meine Sommerreifen drauf bekommen bin gut 12.000 km gefahren, ohne irgendetwas.
Letzte Woche habe ich wieder meine Winterreifen drauf bekommen und das Problem taucht täglich auf. Ich war vorgestern beim Bosch Kundendienst, die haben alle Fehlera ausgelesen und das einzige was im System gespeichert war, ist der Lenkwinkelsensor. Die Fehlermeldung ist vom KM-Stand allerdings vom Frühjahr. Man hat den Fehler gelöscht und heute wieder das gleiche Problem. Zum Auslesen bin ich noch nicht gekommen, muss das nächste Woche machen, aber ich Tippe auf das Lenkwinkelsensor. Ich habe mit der Werkstatt kurz telefoniert, die meinen der Sensor wäre dann defekt und müsste getauscht werden.
Mich stört allerdings der Gedanke, dass er evtl kaputt ist, wei mit den Sommerreifen klappt das Problemlos und mit den Winterreifen gibt es die Probleme. (Reifendruck habe ich natürlich bestätigt) Kann es denn sein, dass es nur an der Fehlstellung des Lenkrads hängt? Das wäre natürlich die günstigste Lösung oder denkt Ihr, dass es damit nichts zu tun hat? Oder kann es was komplett anderes sein?
Also, da stimmt doch was nicht. Wenn die Meldung kam, DSC ausgefallen, dann muss auch was im Speicher stehen. Und wenn nur drinsteht "Fehler temporär" Also nochmal mit INPA rein und nicht nur allgemein in Fehlersp. sehen, sondern direkt ins Bremssystem und auslesen. Da hat irgendein ABS-Sensor einen Fehler haben
Nein, der Speicher ist komplett leer. Es stand nur der Lenkwinkelsensor drin. Was ich nicht verstehe, dass der Fehler scheinbar nur mit den Winterreifen auftaucht. Ich habe hier gelesen, wie man den Lenksensor neu kalibrieren kann, hab das jetzt mal gemacht, nach 30 km kam nichts. Vielleicht habe ich ja Glück.
also wirklich Ahnung hab ich von dem ganzen Elektronik Kram nicht, aber nur mal so ne Idee: Die RPA prüft ja die Abrollumfang. Bei nem Platten wird das Rad ja "kleiner" und die RPA merkt das. Hast du im BC deinen Reifendruck neu bestätigt nach dem Radwechsel? Schreibst hja das es nur mit den Winterrädern auftritt. In wie weit der Sensor der den Abrollumfang prüft was mt dem DTC zutun hat kann ich dir nicht sagen.
Wie gesagt, keinen Plan von der ganzen Sache, hoffe mein laienhaftes Gefasel ist verständlich und ihr wisst was ich meine! ;-)
Bin gerade heim gekommen. Fehler ist nun dauerhaft da. Muss am Montag zur Werkstatt. Bin aber nach wie vor planlos. Ich verstehe nicht, warum das mit den Sommerreifen funktioniert.