Hi Folks,
Zitat:
Wir haben uns einen gebrauchten BMW E61 Bj 2006 privat gekauft.
Der Verkäufer hat gemeint die Standheizung geht nicht mehr aber weil er diese auch nicht brauchte hat er die Standheizung auch nicht checken lassen.
Ich habe jetzt den Fehlerspeicher ausgelesen mit folgenden Ergebnis.
Leider kann ich damit nichts angangen. Ist die Zusatzwasserpumpe kaputt?
Steht doch eigentlich eindeutig da wo der Fehler zu suchen ist.
Fehlerspeichereintrag IHKA:
Zitat:
Steuergerät : 78 KLIMA - IHKA60 - Klimabedienteil
Job Status : OKAY
Fehlerort : 59165 0xE71D - Botschaft(KCAN: Status Klima SH/ZH Zusatzwasserpumpe, 2EC)
Fehlersymptom : 2 Signal oder Wert unterhalb Schwelle
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 35 Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : 40
Fehlerarten : 1
Fehlerart 1 : 0 --
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 4
Umwelt Kilometer : 179536
Umweltbedingung 1 : 1 Aussentemperatur Grad C
Umweltbedingung 2 : 2 Kuehlmitteltemperatur Grad C
Umweltbedingung 3 : 3 Batteriespannung Volt
Umweltbedingung 4 : 4 Relativzeit s
Botschaft(KCAN: Status Klima SH/ZH Zusatzwasserpumpe, 2EC) ist ein Folgefehler weil die Standheizung verriegelt ist siehe hier:
Zitat:
Steuergerät : 7A SHZH - SHZH_E65 - Standheizung, Zuheizer
Job Status : OKAY
Fehlerort : 39726 0x9B2E - Heizgeraeteverriegelung
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : -1
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 3
Umwelt Kilometer : 143096
Umweltbedingung 1 : 2 Wassertemperatur Grad°C
Umweltbedingung 2 : 3 Zustandsnummer -
Umweltbedingung 3 : 4 Batteriespannung Volt
Und der eigentliche Fehler ist hier zu suchen:
Zitat:
Steuergerät : 7A SHZH - SHZH_E65 - Standheizung, Zuheizer
Job Status : OKAY
Fehlerort : 39730 0x9B32 - Wasserpumpenkreis fehlerhaft
Fehlersymptom : 1 Signal oder Wert oberhalb Schwelle
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Häufigkeitszähler : 208
Logistikzähler : -1
Fehlerarten : 0
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 3
Umwelt Kilometer : 154688
Umweltbedingung 1 : 2 Wassertemperatur Grad°C
Umweltbedingung 2 : 3 Zustandsnummer -
Umweltbedingung 3 : 4 Batteriespannung Volt
Gemeint ist die Wasserpumpe an der Standheizung. Hier würde ich erst mal prüfen ob Spannung und Masse i.O. sind und die Wasserpumpe mal manuell ansteuern. KLäuft diese dann, liegt entweder ein Kabelbruch vor oder das Steuergerät der Standheizung ist defekt.
Grüße Saguaro