Zitat:
Zitat:
Normal müsste Dein Vormieter den Strom gekündigt haben. D.h. eigentlich sollten irgendwann, wenn Du nichts machst, die Steckdosen tot sein. Kann aber auch regional bzw. von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.
Tot sind die Steckdosen eigentlich in keinem Fall. Wenn der Vormieter bei seinem Anbieter gekündigt hat, rutscht Du automatisch in die Grundversorgung der lokalen Stadtwerke.das ist m.E. sogar gesetzl. vorgeschrieben, weil Strom und Gas essentiell sind. n, bzw. gehen sogar erstmal zum Eigentümer (also deinem Vermieter).
(Zitat von: Pimpertski)
Ich kenn so ne Vorschrift nicht, wobei das natürlich nix heißt. Kenn ja auch nicht alle Gesetze. Und auch die können sich ändern.
Nur: einmal hab ich ne Wohnung bezogen (2002), die vor meinem Einzug ne Zeit lang leer stand. Strom war gekündigt, Steckdosen waren tot.
Dann: Nachbarn von mir haben mal intelligenterweise ihren Auszug auf nen Tag nach Wirksamwerden der Kündigung der Stromversorgung gelegt. Und hatten somit für ihren Auszug auch keinen Strom mehr. Dies fand 2009 statt.