habe bei meinem 325i den Kühler aus- und wieder eingebaut und als ich dann neues Kühlwasser reinschüttete, war er schon bei ca 5,5 liter voll. Auch als er warm musste ich nur minimal nachschütten. Habe entlüftet und es kommen eig keine blasen mehr raus.
Normalerweise kommen da doch 10,5 l rein, oder nicht? Ist laut Handbuch zumindest so. Habe die Ablassschraube am Motor nicht geöffnet, kanns sein das da noch so viel restwasser drin ist? Außerdem flockt das Kühlwasser! Zu heiß wird er aber nicht. Hab den wagen trotzdem mal vorsichtshalber stehen lassen.
Du hast nur das Wasser aus dem Kühler raus, den Rest, Heizsystem und Motorblock aber nicht auslaufen lassen. Daher brauchst du auch nicht die vorgegebene Menge Wasser aufzufüllen.
@ shivx . du redest von Flockung, der Fall hatte ich auch schon bei einem Kühlerwechsel bei dem ich nicht alles Wasser abgelassen habe. Es waren zwei unterschiedliche Kühlmittel, der Rest im Motor und Innenraumheizung und das neue von mir eingefüllt. Sie haben aufeinander reagiert, ich musste alles wieder ablassen, durchspülen mit Wasser und neues Kühlmittel auffüllen, dann war Ruhe.