Hallo zusammen. Vielleicht weiß einer von euch Rat. Nach jedem Ölwechsel und nach ca. 1500 km Fahrt kommt die Ölkontrolllampe. Mir fehlt dann ein halber Liter Öl. Wenn der aufgefüllt ist, ist bis zum nächsten Wechsel Ruhe. Der Freundliche weiß keinen Rat. Habt ihr eine Idee? Viele Grüße Rainer
das ölfiltergehäuse füllt sich nach dem ölwechsel erstmal auf. dadurch sinkt der ölstand wieder.
daher solltest du nach dem ölwechsel den wagen erstmal ein bisschen laufen lassen. dann den motor aus und etwas warten, damit das öl wieder in die ölwanne fliessen kann. dann den ölstand nochmal überprüfen und nachfüllen.
sollte das ein freundlicher gemacht haben, hat vermutlich ein lehrling/desinteressierter einfach eine bestimme menge öl eingefüllt und danach nicht mehr kontrolliert. bzw hat er den motor nach dem ölwechsel nicht mehr gestartet und nochmal kontrolliert.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.