Hi Folks,
Zitat:
ich habe folgende Situation mit meinem E46 Cabrio (330ci, Bj 12/2003, Facelift, Navigation Prof. 16:9, Besonderheit: CD-Wechsler 6-fach getauscht durch SD-Karten Lesegerät CP600 von Maintronic).
Nach langer Analyse und unzähligen Malen einer leeren Batterie (5 Werkstattaufenthalte und keine konnte einen Fehler finden trotz Ruhestrommessung über mehrere Tage) habe ich nun selbst den Fehler eingrenzen können.
Wenn ich beim Abstellen des Fahrzeugs das Radio manuell ausschalte (linker Button beim Nav. Prof.) kann ich das Fahrzeug ohne Probleme über lange Zeit (im Test sogar bis zu 3 Wochen) stehen lassen ohne das die Kapazität der Batterie in Mitleidenschaft gezogen wird.
Lasse ich das Radio jedoch ganz normal an beim Abstellen des Fahrzeugs, so ist die Batterie innerhalb von 24h - 72h leergezogen.
Hinweis zu meinem SD-Kartenleser: Ich habe bereits mit dem Entwickler des CP600 von Maintronic telefoniert und er schließt einen Fehler aufgrund des Gerätes aus, da das Gerät selbst im Falle eines durchgehenden Betriebs nicht genug Strom ziehen würde um die Batterie zu entleeren (darüberhinaus habe ich das Gerät geprüft, es geht nach ca. 5min. in Standby).
Hat irgendjemand eine Idee an was es liegen könnte und wie ich (die Werkstätten sind ja offensichtlich nicht dazu in der Lage) den Fehler beheben kann? Evtl. Navi-Rechner?
So einen ähnlichen Fall hatte ich auch schinmal. Es war ein E60 mit originaler USB Nachrüstung (ACM/Accessory Control Menü) bei dem man z.B. Mp3 Daten via USB Stick im Fzg. betreiben kann verbaut. Der Kunde beanstandete das jeden Morgen die Battereie leer war und in der Tat sind ca. 5A im Sleep Mode geflossen. Wenn ich die Sicherung für's CCC abgezogen hatte war Ruhe. Somit war klar das im Bereich des CCC der Fehler zu suchen war. Ende vom Lied: der USB Stick war zu Gross (32GB statt 2GB seitens BMW freigegeben) und seitens BMW nicht freigegeben und somit hatte das ACM und das CCC auch im Sleep Mode versucht den Inhalt des USB Stick im ACM zu Synchronisieren. Folglich ist der MOST Bus wach gewesen und der USB Stick hat die Batterie leer gesaugt.
Wieviel Ampere fliessen denn bei erhöhtem Ruhestrom?
Nimm doch mal alle Speichermedien aus dem CP600 heraus und prüfe dann den Ruhestrom. Ich könnte fast wetten das dann der Ruhestrom i.O. ist.
Zitat:
Immer das gleiche mit diese Adapter kabeln.
Einfach das gelb kabel mit dem roten tauschen.
Um ganz sicher zu gehen autoradio yb klemmen und das auto mal ein paar Tage stehen lassen. Wenn er anspringt. Liegt es am vertauschten Kabelen. Da ist rot und gelb vertauscht. Durch schneiden richtig isoliert anbringen fertig.
Klemme 15 und 30 falsch belegt bedeutet bei den Autoradios das nach Zündung aus und wieder ein die gespeicherten Sender weg sind. Das könnte man auch noch probieren.
Aber falls die Speicherkarte o.Ä. immer angeschlossen bleibt würde ich diese erst mal entfernen und dann den Ruhestrom prüfen. Ist er dann immer noch nicht i.O. dann mal die zwei beschriebenen Kabel tauschen.
Grüße Saguaro