Alarmanlage blinkt unaufhörlich (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Und zwar geht meine Alarmanlage zwischendurch einfach mal los.
Das piepsen geht nach ner Zeit aus, aber er hört nicht mehr auf zu blinken.
Letzte Nacht um 4 ging sie einfach los. Also bin ich raus um sie auszuschalten, der Ton ging aus aber er hörte nicht auf zu blinken.
Nach der Suche im Forum bin ich dann gegen 5 wieder runter um nacht dem Kabelbaum der Heckklappe zu schauen, da dies als Fehlerquelle angegeben wurde. Jedoch sieht der Kabelbaum super aus. Habe ihn dann aufgeschlossen und gestartet, plötzlich ging die Warnblinkanlage aus. Als ich ihn wieder abgeschlossen habe per FFB fing er sofort wieder an. Das habe ich dann ca 5 mal gemacht aber er hörte nicht auf. Habe ihn dann über Nacht auf gelassen. Heut morgen war das Problem weg.
Nun vor 15 min fing er wieder an zu piepen und er blinkt bis jetzt immernoch.
Kann mir jemand sagen wie ich das abschalten kann, oder woran das Problem liegen kann?
Wäre euch echt dankbar wenn Ihr mir schnell weiterhelfen könntet.
Vielen Dank im Vorraus
Hallo thugz187,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Alarmanlage blinkt unaufhörlich"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Naja das heist du hast deine Weihnachtsbeleuchtung schon vorm Haus:-)
Einmal BMW immer BMW!!!
Hat denn niemand nen Tipp wo ich zumindest mal nach gucken könnte oder sowas?
Moin. Sowas hatte ich auch schon.
Ich denke mal da ist einer der Sensoren defekt. Ich habs damals ausgelesen, und dann den entsprechenden Glasbruchsensor abgeklemmt.....
Viel Glück
Irgendetwas ist ja immer!
Kann das jede Werkstatt auslesen oder nur Bmw?
Schau mal Fahrer- und Beifahrerseite nach dem Tür-Kontakt. Der Kontakt befindet sich genau dort wo auch das Türschloß einrastet. Der Kontakt sitzt genau mittig. Bei mir ist es so, das der Kontakt schon stark abgenutzt ist. Ich hatte die selbe Problematik wie du.
Ich habe jetzt einfach schwarzes Isolierband auf diesen Kontakt geklebt so das er wieder mehr Volumen hat. Funktioniert einwandfrei, Alarmanlage funktioniert nach wie vor, nur eben dann, wenn sie es auch soll. Habe das Isolierband jetzt vor kurzem erst wieder erneuert. Hat das letzte mal knapp ein Jahr gehalten.
Tipp:
Also die Türkontakte kann ich ziemlich sicher ausschließen da ich das Problem schonmal hatte und dies behoben hab durch das weiter herrausziehen des Schließnockens. Zuvor ist das Problem durch den Türkontakt schonmal aufgetreten, aber damals hat er auch nach ca 2 min aufgehört zu blinken, mittlerweile blinkt er ja 30 - 60 min im schnitt.
Samstag Nacht hat er 5 oder 6 mal angefangen Alarm zu schlagen, also jedenfalls was ich mitbekommen habe.
Gestern wollte ich ihn nach 2 Tagen wieder starten und da war die Batterie schon recht schwach.
Verstehe halt nicht wieso er einfach nicht mehr aufhört zu blinken.
Ok, ja dann bin ich auch überfragt.
Soo, also die letzten 2-3 Tage war Ruhe.
Aber heute Nacht ging es wieder los mit dem Theater!
Kann es sein das es an der Luftfeuchtigkeit und Kälte liegt?
Die letzten Tage wars trocken und relativ warm, und als ich heut Nacht dann versucht hab die AA abzuschalten war das ganze Auto nass, genauso wo er es das letzte mal gemacht hat, da hatte es geregnet.
kiese
27.10.2013 | 10:08:10
Sind denn keine E36 Spezialisten mehr hier? ;)
Bei Fehlalarm sollte doch gleich der Verdacht auf den Neigungssensor fallen.
<-- see on the left side
Sooo also heute hat die Karre es doch tatsächlich geschafft so lange zu blinken das die Batterie jetzt leer ist!
Kriege langsam wirklich nen Kotzkrampf mit der Bude.
Kann ich die AA denn irgendwie abklemmen? Notfalls mit ner Axt oder so.
Edit:
Hab eben mal die Batterie abgeklemmt und danach wieder angeschlossen, er blinkt sofort unaufhörlich weiter!
Das kann doch nicht normal sein.
Bearbeitet von: thugz187 am 31.10.2013 um 16:34:14
Sooooo, also jetzt war ein paar Tage Ruhe. Bis gestern zumindest. Da fing er Morgens schon wieder an ständig auszulösen.
2 mal habe ich es mitbekommen und sie abgeschaltet.
Als ich dann Nachmittags Heim kam stand das Auto wieder blinkend da.
Zündung an, nichts.
Motor 4-5 mal angemacht, nichts.
Batterie 3 mal für nen Moment abgeklemmt, und siehe da, er blinkt sofort weiter. Sprich das Warnblinken lässt sich einfach nicht abschalten.
Woran kann das liegen dass er einfach nicht mehr damit aufhört?
Bin langsam wirklich Ratlos.
Termin beim :) ist schon gemacht, allerdings erst in 8 Tagen, was bedeutet dass ich das Auto ja quasi blinkend weiter fahren muss bis dahin. Mal davon abgesehen dass es auch ziemlich teuer werden kann wenn der :) erstmal wirklich auf die Suche geht.
Wäre euch wirklich für Tipps und Ratschläge sehr Dankbar
Wie der Kollege schon schrieb, entweder ein Glassensor ist defekt oder was noch nicht genannt wurde, der Heckklappenkabelbaum hat einen Bruch. Lass den Fehlerspeicher auslesen (egal ob freie Werkstatt oder BMW) und dann weißt du, was defekt ist.
BMW Forever
Wo finde ich denn die Scheibenkontakte?
Also das ich mir die zumindest schonmal angucken kann.
Oder noch besser wäre eine Auflistung oder ein Plan wo sich überall Sensoren für die DWA befinden.
servus,
mach mal die motorhaube auf vorne links und rechts findest du U förmige kontakte(sind zur sicherung kurzschließen autoklau wie bei den türen und scheiben) die biegst du bischen nach oben vll.ist es das bei meinem compact war das so viel glück.
gruß