bin seit kurzer Zeit E90-LCI Fahrer und habe mal eine Frage zu den verbauten Xenon-Scheinwerfern mit adaptiven Kurvenfahrlicht.
Bei diesen kann ich recht gut beobachten, dass beim Überfahren von Querfugen oder Garageneinfahrten o.ä. der Lichtkegel mitvibriert bzw. dann zittert. Das habe ich auch bemerkt, als das Auto in der Waschstrasse war und der Luftstrom der Trockenföns die Scheinwerfer erfaßt hat.
Ist das normal - also eine sehr weiche Aufnahme - oder sind die Scheinwerfer in der Halterung defekt? Im Stand und bei laufenden Motor ist Nichts zu bemerken. Alle Halterungen scheinen in Ordnung (sind halt nur Plastiklaschen). Der Freundliche hat auch keinen Defekt erkannt.
Bin vorher einen VW mit Xenon und leihweise einen anderen BMW mit Xenon-Licht gefahren, bei beiden stand der Lichkegel immer fest...
Naja wenn das Auto vibriert, dann die Scheinwerfer doch auch? Könnte vlt daran liegen, dass die anderen Fahrzeuge weicher gefedert sind und dadurch mehr abfedern was zu weniger/kaum Vibrationen führt.
63127316675 /63127316676 Stütze links / rechts Die ganze Sache hat auch eine PuMa Massnahmen Nummer:19868828, die müsste deinem Freundlichen auch was sagen.