Dsc + Handbremssymbol Gelb. (3er BMW - E46 Forum)
Kev46
14.10.2013 | 11:44:11
Servus undzwar habe ich das bekannte problem dad mein DSC komplett tot ist. Handbremssymbol mit ABS kombiniert. Das mittlere DSC feld leuchtet permanent. Das Problem trat auf als ich meine Bremssättel rot lackiert habe. Die hinteren sensoren sind i.o vorne habe ich noch nicht nachgeschaut. Habe mein Auto ausgelesen und es sagt mir das die Rückfuhrpunpe/rückförderpumpe defekt sei. Kommt mir aber komisch vor also habe ich mal einen blick in den sicherungskadten geworfen und habe gesehen das mir folgende Sicherungen zu dem Abs, dsc fehlen: 12,42,53,61. Die symbole haben aber vorher nicht geleuchtet und die sicherungen fehlten also kann das auch nicht sein oder wad meint ihr?
Brauche deingend hilfe da es am freitag in den urlaub geht und ich eine lange fahrt vor mir habe.
Ps: habe das auto seit 1 1/2 monaten und habe die bremssättel vor ca 3-4 wochen lackiert. Kurz nach dem lackieren trat das problem auf. Habe ebenfalls den DSC knopf ausgebaut gehabt da ich das teil foliert habe. Ebenfalls sind meine bremsscheiben + backen vorne verschlissen. Ich glaube immer noch daran das es mit dem knopf zusammen hängt da in der anleitung auch steht das dass dac per knopf ausgeschaltet sein soll.
Es ist ein e46 compact bj 2004 mit neu tüv.
Das DSC lässt sich garnicht mehr über den knopf an und aus stellen. Es leuchtet permanent und war noch nie erloschen seitdem es einmal aufgeleuchtet ist.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2013 um 12:30:06
Hallo Kev46,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Dsc + Handbremssymbol Gelb."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Also trat es nicht sofort nach dem Lackieren der Bs auf, sondern "kurz" danach?
Und auch nicht sofort nach dem Ausbau des DSc-Knopfes?
Bremsflüssigkeit und Stecker Bremsflüssigkeitskontrolle sind ok?
Hast Du Bremsbelagverschleißanzeige?
Woher weißt Du, dass die Bremsscheiben hin sind? Hast Du sie nachgemessen?
Zieh Dir für ein paar Euro Bremsklötze und Bremsverschleißkontakte und bau sie ein.
Was ich nicht verstehe, Du sagst, Deine Bremsen vorn sind hin und Du lackierst die Bremssättel?
Kev46
14.10.2013 | 12:31:10
Bremsflüssigkeit ist ok. Ich kann es nicht genau sagen da das auto ca 2 wochen stand wo ich das alles gemacht habe. Es wurde zu dem zeitpunkt nich gefahren. Ja die scheiben vorne und die beläge sind runter. Also es ist eine kante drin. Den stecker habe ich noch nicht geprüft. Verschleißanzeige habe ich nicht.
Tipp:
Ja, und wenn ein ABS-Sensor den Geist aufgegeben hat?
UND DEN Stecker oder Sensor Rückförderpumpe prüfen.
Vielleicht ist da wirklich was kaputt, einschließlich Sicherung und Relais für Versorgungsspannung.
Hast Du mal auf nasser Straße eine Vollbremsung zum ABS-Test gemacht?
Kev46
14.10.2013 | 13:00:48
Nein werde ich heute mal auf sandiger straße machen. Wo liegt denn die Rückförderpumpe ? Erkennt man einen sensor wenn er den geist aufgegeben hat? Wo sond die sicherungen für die pumpe oder wie sind sie benannt. ? Erstmal danke für deine hilfe :)
Kev46
15.10.2013 | 09:07:59
Jetzt müsste ich nurnoch bei diesen Seiten durchblicken. Du hast nicht zufällig eine Teile nummer da ?
Abs gerade getestet . Funktioniert ebenfalls nicht.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.10.2013 um 12:28:01
Kev46
30.10.2013 | 23:16:12
Ich habe immer noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Also ich habe alle Sensoren überprüft. Vorderen Bremsscheiben + Klötze + Warnkontakt erneuert. ABS und DSC nochmals getestet ist beides komplett aus. Beim Auslesen konnte ich sehen das mein Bremsflüssigkeitsstand O.K ist. Deswegen denke ich nicht das es daran liegen wird. Bleibt mir nurnoch die Rückförderpumpe. Kann mir vielleicht jemand sagen wo das Relai dafür bei einem e46 liegt? Im Internet stehen nur verschiedene Sachen. Manche sagen es ist mit im Steuergerät manche sagen im Handschuhfach. Habe aber noch nichts im Handschuhfach gefunden. Kann mir vielleicht jemand etwas genaues sagen bevor ich am Wochenende mein Auto zerlege um die Rückförderpumpe nachzugucken? Worauf sollte ich achten?
Was sagt denn der Fehlerspeicher? Könnte genauso gut der Lenkwinkelsensor sein.....
@ Sven ... Du hast aber schon die Beiträge gelesen oder ?
Im Fehlerspeicher steht die Rückförderpumpe drin ... sonst würde er ja nicht gezielt danach fragen ;)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Bei mir war es auch mal... da ging das singal vom lenkwinkelsensor verloren... ich musste einfach ein paar mal komplett einschlagen (links dann rechts und umgekehrt) dann wars weg... ich habs so ca. 8 mal gemacht. ..