Im Bereich meiner Weiterbildung im Maschinenbau, muss ich ein Projekt machen. Das soll eben ein Radialverdichter für meinen Dicken sein.
Produktionstechnisch stehen mir alle Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen vom Drehen und Fräsen über Schleifen bis hin zur Funkerosion. Ist also alles machbar.
Drei Konzepte liegen fix fertig in der Schublade. Arbeitszeit bekomme ich gestellt, die Werkstoffkosten gehen auf meine Kappe. Und da liegt schon das Problem. In der CAD-Simulation ist alles super. Wenn es aber nicht auf Anhieb funktioniert dann wird’s erstens richtig Teuer und was noch schlimmer ist, das Zeitfenster, das immer schmaler wird.
Jetzt endlich die Frage:
Kann mir vielleicht jemand mit einem CAD-Modell eines Radialverdichters aushelfen?
Oder hat vielleicht jemand einen kaputten Lader den er mir zum Vermessen borgen kann oder einen ganzen?
Schau mal mit den Suchmaschinen, da solltest du was finden ... CAD Foren abklappern. Radialverdichter sind fast alle, daher kannst du evtl. bei eBay und Co. günstigen einen gebrauchten schießen. Defekt gehen die ja teilweise für einen Euro raus. Andernfalls Explosionszeichnungen und einzelne CAD Modelle findet man mit den Suchmaschinen. Ein CAD Modell inkl. Animation auf Youtube etc. .
Hab im Internet schon ein paar gefunden. Das Problem ist nur das die eine Hälfte NIE funktionieren kann und die andere überlebt keine 5min am Prüfstand.
Da vertraue ich lieber auf mein Modell.
Ich habe die Möglichkeit bekommen den Impeller nicht selbst zu fertigen, mit der Option das ich mehr Berechnungen vorlegen muss.
Da könnte ich den Impeller vom passenden Lader hernehmen.