Plötzlicher Leistungsverlust bei höherer Geschw. (3er BMW - E36 Forum)
Hallo, Alle zusammen :)
Ich habe zu meinen Problem hier nix finden können, deshalb mach ich mal nen neuen Thread auf.
Mein Problem ist folgendes und zwar bekomme ich, immer wenn ich auf der Autobahn ca. bei Tempo
100 ~ 120 fahre, einen plötzlichen Leistungsabfall...Man kann es sich so vorstellen:
1. kleiner Ruck - man merkt der Motor hat aufgehört zu beschleunigen, obwohl das Gas nicht
weggenommen wurde.
2. keine Leistung mehr. (im 4. & 5. Gang) Das Auto verliert nun an Drehzahl/Geschwindigkeit.
3. Starkes Ruckeln tritt auf hierbei wird es umso schlimmer je mehr Gas man in dieser Situation
gibt.
4. Das Problem wird nur dadurch beseitigt, indem man es entweder mit dem Restgeschwindigkeit
über den Berg schafft oder es in kauf nimmt und auf der Autobahn mit 60 ~ 70 km/h im 3. Gang
den Berg hoch zu gurken.
Das Problem ist schleichend gekommen. Das erste Mal als es aufgetreten ist, ist schon knapp 6 Monate her, war aber nur ganz kurz. nach ca. 2 Monaten ist mirs dann wieder aufgefallen weil ich länger über die Autobahn unterwegs war.
Zur Zeit ist das problem allerdings so schlimm geworden, dass es schon ab dem 3. Gang auf der Landstrasse auftreten kann - aber auch hier nur beim Beschleunigen und am Berg.
Mir ist zudem aufgefallen, dass das Problem nur dann auftritt, wenn die Momentanverbrauchsanzeige über 10l / 100km kommt.
Ich fahre einen BMW e36 - 316i Schaltgetriebe Bj. 1994 ~280tkm
Alles an meinem Motor ist original, bzw. sind originale Ersatzteile / kein Tuning etc..
Reperaturen zu diesem Problem habe ich schon folgende gemacht:
- Lamdasonde getauscht
- Luftfilter gereinigt/geölt
- Zündkabel erneuert
- Kat. war ausgebaut - Sicht -/Klopfkontrolle hat nichts gebracht, scheint also i.O. zu sein
- Luftmengenmesser auf Fremdkörper untersucht / Sichtkontrolle des Drahtes alles i.O.
- Drosselklappe gereinigt
- Nockenwellensensor auf Dichtigkeit überprüft scheint auch i.O.
habe auch an die Zündkerzen gedacht, allerdings sitzen die sehr sehr fest und ich habe keine Lust das Gewinde innerhalb des Alus vom Block abzubrechen.. vielleicht dazu, der Motor läuft absolut sauber und rund.
Das Problem tritt ausschließlich wie obend genannt auf.
Ich hoffe ich kann hier die Richtige Antwort finden.
Danke schonmal im Vorraus :)
Hallo Sebbo91,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Plötzlicher Leistungsverlust bei höherer Geschw."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die richtige Antwort von mir wäre: Fehlerspeicher auslesen lassen ;) Danach ist man meist schlauer.
Alles andere ist Blödsinn und führt nicht zum Ziel.
Weil Ferndiagnosen und Vermutungen bringen einen nicht weiter...
Hat du Ahnung davon was man bei einem 94 Baujahr auslesen kann? Mir wurde gesagt bei dem Modell ist das rausgeworfenes Geld weil der Fehlerspeicher wenig bis garnichts zeigen soll
Klingt nach Zündspulen...
Okay aber sollte der Motor dann nicht immer unrund laufen :/
ich hatte das bei nem kumpel auch...
er hatte einen e30 316i M40
Du hast doch auch den M40 drin oder?
Die Nockenwelle war bei ihm hin! Eingelaufen... kein Klackern.
Neue Nocke, Hebel und Hydros und die Leistung war wieder da.
Tipp:
Hm ich hab den M43 aber danke für die Antwort :)
klingt nach KWS oder NWS !!!
als ich das hatte war es genauso wie du beschreibst .....
bei mir waren es dann beide Sensoren .....
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Erstmal danke, Philipp.
Hab ich mir auch schon gedacht
könnte auch eine der Zündspulen sein .....oder die Kabeln ....tritt vielleicht nur sporadisch auf ....Wackler.....würde aber auf einen der Sensoren tippen ....
bei mir wurde das dann immer schlimmer bis er kaum mehr starten wollte.
LG
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Hm kann sein aber sporadisch ist das nicht. Es kommt immer auf den selben stecken / Steigungen
Hm ich hab den M43 aber danke für die Antwort :)