leider hatte ich einen Unfall und dabei ist auf der Beifahrerseite oben an der Decke der Airbag ausgelöst (E46, das ist ein Schlauch von ca. 10 cm Durchmesser). Muss der unbedingt ersetzt werden, oder kann ich den auch einfach ersatzlos entfernen lassen? Ich würde mir die Kosten gerne sparen. Eine Airbag-Warnleuchte leuchtet nicht.
Darüber kann man sicherlich trefflich diskutieren. Im Falle dieses Mini-Aribags da oben an der Decke würde ich die geringere Sicherheit in Kauf nehmen.
Diese Airbags gibt es aus Schlachtfahrzeugen, da bei den meisten Unfällen nur die Frontairbags ausgelöst werden. Lass dir das Teil vom Fachmann einsetzen, kostet nicht die Welt und bewahrt vor Kopfschmerzen. Ich fahre auch Autos ohne Airbags, aber wenn Sicherheitseinrichtungen möglich sind, sollten diese auch intakt sein!!!
Leider habe ich wohl eine Falschmeldung gemacht- in der Werkstatt wurde mir gesagt, durch den ausgelösten Airbag würde die Airbag-Warnleuchte leuchten, und dies lasse sich auch nicht abschalten- nur durch Ersatz des Airbags. Und eine leuchtende Airbag-Warnleuchte sei ein K.O.-Kriterium bei der HU. Und tatsächlich leuchtete beim Test doch eine rote Leuchte mit einem Sitz und einem großen Punkt davor. Also die Antwort auf meine Frage scheint "Ja" zu lauten.