Hallo mein 320 Qualmt sehr leicht Blau , egal ob Warm oder Kalt. Den Qualm sieht man Tagsüber nicht nur wenn es draußen dunkel ist und ein Auto hinter mir fährt sehe ich es durch den Rückspiegel.
Leistungsverlust ist keiner vorhanden, im Kühlwasser ist kein. Öl, am Ölmeßstab sowie Ventildeckel sind auch keine Schlammspuren , Motor ist trocken , also das Öl wird auf jedenfall verbrannt, Ölverbrauch liegt bei 1l auf 1tkm ich dachte mir das ist normal da ich täglich 40km Landstraße zur Arbeit fahre und am Wochenende um die 200KM AB ich drehe den Motor wenn er Warm ist auch oft hoch .
An sich macht es mir ja nix aus alle 1tkm 1l Öl Nachzukippen aber ich denke eher da ist irwas defekt.
Wieviel KM sind drauf? Ich tippe mal dass die Kolbenringe langsam durchlässig werden. Günstigste (erstmal)lösung wäre ein Ölwechsel und 10W40 oder 15W40 rein. Das ist etwas "dicker". Dann sollte das Verbrennen weniger werden.
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)
Das Öl wird verbrannt also hats nix mit dem kolbenringen zu tun. Das Öl das abgestreift wird muss so oder so an den Ringen vorbei. Wenn Öl verbrannt wird ist oft die ZKD defekt oder auch die VSD. Könnte auch beides defekt sein. Sollte es ZDK sein macht man gleich die VSD mit. Fahre mal in ne Werkstatt und lass mal einen CO'Test machen vllt. Ergibt sich was. Und wenn dein motor warm ist also Betriebstemperatur dann mal den Motor abstellen und die Wasserschläuche kontrollieren. Sind diese steinhart. Weist es auf die ZDK hin. Wenn nichts bei beidem rauskommt sind die VSD durch.
wieso kanns dann nichts mit den Kolbenringen zu tun haben? Wenn die Ringe das Öl nicht mehr vernünftig abstreifen, gehts direkt in den Brennraum.
Ohne den Motor zu zerlegen, wird er wohl nicht herausfinden können obs die Kolbenringe, die Ventilschaftdichtungen oder etwas anderes ist.
Was soll ihm der CO Test bringen? Da wird untersucht, ob Abgas im Wasser ist, er hat aber Öl im Brennraum. Also wenns denn die Zylinderkopfdichtung sein soll, Undichtigkeit zwischen Ölkanal und Brennraum (eher selten). Der CO Test wird da nicht viel anzeigen.
ZKD kann man ausschließen vor 5 Monaten hatte ich die Vermutung auf ZKD wegen paar "Anzeichen" aber lag an dem Zündspulen, Undichten Kühler wo der Vorbesitzer Bars & Leaks Reingeschüttet hat sah dann aus wie Blauer Milchkaffee , und sehr viel Schlamm am Ventildeckel war aber normal da das Auto von Nov bis Mai draussen abgemeldet Stand nach einer AB Fahrt war es dann weg und kommt nix mehr.
Aufjedenfall war ich in einer Freien Werkst. Der sich wohl sehr gut mit dem E36 auskennen soll der meinte es liegt am Ölabscheider, hat den Ventil Deckel aufgemacht dann war der Motor am pfeifen und lief komisch. Naja mal schauen, aufjedenfall qualmt der wirklich nur etwas blau das is jetzt nicht so das ich ne Wolke hinter mir habe Tagsüber sieht man nicht mal das er Qualmt nur stinken tut er als wenn ich kein Kat drunter habe aber das liegt eher am Metallkat
Ja das mit den Kolbenringen stimmt schon war bisschen neben der kappe hast recht. Aber bevor die den geist aufgeben sind es meist die VSD. Zerlegen und prüfen :) oder so weiter fahren bis es knallt ;)