525DA (Auspuff)Krümmer Abgase im Innenraum (5er BMW - E60 / E61 Forum)
Hallo, Liebe Mitglieder,
seit ein paar Tagen stinkt es unerträglich nach den Motorabgasen im Innenraum, wenn man die Motorhaube aufmacht riecht man es sehr stark
ich denke nun es ist der Krümmer gerissen ?
Kann es auch Öl sein, dass auf den ein heißes Teil tropft?
ich habe mich informiert und will nun einen vom e39 525d bzw 530d einbauen (Gußeisen)
Nur wie stelle ich fest das dieser gerissen ist?
Habe einen für 100 Euro gefunden vom 525d(BJ 2000)
Der Wagen schaltet erst ab 1800 Umdrehungen in den nächsten Gang
der 530d vom Bekannten schaltet jedoch schon bei ca.1500 Umdrehungen? kann man dies auf den Abgaskrümmer schließen?
und kann es sein, dass der Turbo nicht genug Abgase bekommt und deshalb abschaltet, dies geschieht nur auf der Autobahn (das mit dem abschalten) Nach Neustart ist alles wieder in Ordnung
Gruß
Hallo Lookatmyshoes,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "525DA (Auspuff)Krümmer Abgase im Innenraum"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Auf jeden Fall solltest Du den Krümmer schnellstmöglich machen ... sonst verabschiedet sich auch ganz schnell mal gern Dein Turbo (spreche da aus eigener Erfahrung). Ob der Krümmer vom e39 passt, wage ich mal zu bezweifeln.
Zitat:
Auf jeden Fall solltest Du den Krümmer schnellstmöglich machen ... sonst verabschiedet sich auch ganz schnell mal gern Dein Turbo (spreche da aus eigener Erfahrung). Ob der Krümmer vom e39 passt, wage ich mal zu bezweifeln.
(Zitat von: elboss)
Gerissener Krümmer ist eher unkritisch für den Turbo. Gemacht werden muss er aber dennoch SOFORT, weil bei einem Krümmerriss (vor dem Oxykat) mit dem Abgas Kohlenmonoxid in den Innenraum gelangt und damit ist nicht zu spaßen!!!!!
Dein Auto ist erst dann schnell genug, wenn du die Hosen schon voll hast bevor du einsteigst.
Jap,
Eine Krankheit des Blechkrümmers am E60/61 die Reissen gern und es führt dazu das der Innenraum stinkt.
Kauf dir den vom e39 mit AGR die sind aus Guss und du hast deine Ruhe... habe ich auch schon hinter mir
Tipp:
Ich habe nun einen von einem 525d E39 gekauft Baujahr 2000
Hoffe der passt und ob damit dieses Problem gelöst ist
Bekomme ihn Mitte nächster Woche
Gruß
Ich habe nun den Motor begutachtet und habe nun festgestellt das im linken unteren Bereich (Beifahrer) Öl ist wir haben die Verkleidung abgebaut und alles gesäubert laut dem Meister kommt dies vom Ladeluftkühler.
Ich hab mir nun die Formdichtung besorgt (Nr.2) und werde diese am Freitag einbauen
Vielleicht ist der Krümmer ja doch nicht defekt
Und diese Gase kommen vom erhitzten Öl?
Gruß
Bearbeitet von: Lookatmyshoes am 15.10.2013 um 15:45:37
Hallo,
Da ich gestern noch Zeit hatte diese Dichtung einzubauen haben wir dies auch getan.
Die alte Dichtung war an einer Stelle rissig und hat auch eine alte Teilenummer, die neue scheint wohl überarbeitet zu sein, aufjedenfall ist es nun an dieser Stelle vom LLK furztrocken und es läuft kein Öl mehr aus
Bei einer Werkstatt wollten Sie mir gleich den Turbo tauschen nur einer hat gesagt ich solle es mal mit der Dichtung probieren,
Die Dichtung hat mit MWST ca.18€ gekostet
Gruß
Hoffe ich muss den Krümmer nicht mehr austauschen
Bevor der neue nicht da ist mit spezieller feuerfesten Dichtmasse abdichten.
Sonst ist nicht nur Dein Auto kaputter sondern Du tot.
Es war der Auspuffkrümmer war an 3 Stellen gerissen
Und hast du den Abgaskrümmer vom e39 eingebaut. Empfehle ich dir...
-Präsident des BMW Syndikat Regionalteam Berlin Brandenburg-
...passt der E39 Krümmer mit AGR ohne Problem in meinen 530d/04?
Mein (zweiter) Krümmer ist schon wieder hin...
Normal dass es der Krümmer war.
Alte Krankheit bei dem Diesel.
Ja hab dem vom e39 eingebaut war Facelift vom 525d
Ja der Abgasskrümmer vom e39 530d passt zu 100% auf e60/61 530d
-Präsident des BMW Syndikat Regionalteam Berlin Brandenburg-
Moin Männers.
Kann ich jeden E39 525d/530d Krümmer nehmen oder brauche ich speziell einen vom Facelift sprich ab Mitte 2000? Hab nen E61 525d VFL