überbrücken der ews2 heißt die Dicken auf Masse oder zusammenschliessen?
Nur damit es hier später keine Missverständnisse gibt ... das geht so wenn das Steuergerät keine oder nur die "Pre-EWS" hat ... bei richtiger EWS-II z.B. MS41.x oder auch bei den ganzen 4-Zylinder ist die EWS-II nicht einfach gebrückt mit dem, dass man den Anlasser auf Plus legt! und dass EWS Modul weglässt. Ebenso nicht mit EWS-Singalleitung z.B. PIN-7 auspinnen ...
Statt abzicken den doch besser auspinnen, geht genau so schnell ;). Abisolieren und in die Gummimuffe schieben.
Bei EWS-II ist es PIN 1+3 (am Stecker nummeriert),
bei EWS-III ist es 1+2 (am Stecker nicht nummeriert, aber am Modul),
bei EWS-III.D Modul ist es PIN 7+8 die man Brücken muss.
Alles geht aber nur, wenn der Code im Steuergerät, dem Fall das Motorsteuergerät, angepasst wurde! Sonst bringt dass nichts!
Meist reicht aber ein re-synchronisieren.
Bei EWS-III am einfachsten mit einer "großen" Sicherung (Format), ab 20 Ampere (die 10A kann es durchfeuern).
Passt sauber hinein und die Leitung ist direkt abgesichert.