320dA, Fehlermeldung "Getriebe gestört" (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Hallo,
bin neu hier, brauche aber dringend eure Hilfe!
Habe seit September 2012 einen 320 d Touring Bj. 2008 Facelift, Automatik mit jetzt 130.000 gelaufenen Kilometern. Seit einem 3/4 Jahr kann meine MBW-Werkstatt den Fehler der Fehlermeldung "Getriebe gestört" nicht finden. Wählhebel neu, Bypässe gesetzt, verschiedene Kabel verlegt und zum Schluss die Mechatronik vom Getriebe ausgewechselt, ohne Erfolg. München ist bereits seit langer Zeit eingeschaltet, ohne Erfolg.
Während des Fahrens leuchtet plötzlich "Getriebe gestört, gemäßigte Weiterfahrt möglich, von Werkstatt prüfen lassen" auf, der Signalton ertönt und die Leistung verringert sich von alleine. Ich halte an, mache Wagen aus, warte kurz, lasse ihn an und der Spuk ist vorbei. Keine Anzeige mehr, keine verringerte Leistung!
So nun seid ihr dran: Hat jemand eine Idee? War schon so oft als Gast hier und habe so tolle Sachen und Hilfen gelesen.
Allerdings gibt es noch eine Störung:
Wenn ich mit dem Wählhebel von D in P gehe, erscheint auf dem Display, wenn ich in P bin "Getriebe in N". Auch hier ertönt ein Signalton wenn ich wieder in D und dann in P gehe und die Anzeige erscheint. Passiert ab und zu mal, auch diesen Fehler konnte meine Werkstatt bislang nicht beseitigen wird wohl mit dem obigen Problem zusammenhängen?!
Freue mich schon auf eure Antworten.
Nächstes Frühjahr gibt es neue Felgen (wenn ich meinen BMW hoffentlich noch habe) dann gibt es auch ein Bild.
Bis denne ....
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.09.2013 um 17:50:36
Hallo Black Diablo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320dA, Fehlermeldung "Getriebe gestört""!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hmm den Fehler kenne ich.
Hast du ihn mal ausgelesen?
Ist ja ein Automatik.
Sieht so aus als hättest du einen e-kupplungsfehler.
Woher kommst du dann kann ich das kontrollieren?
Hi,
du kennst den Fehler, das wäre ja sensationell, meine Werkstatt und die Münchner scheinbar nicht. Auslese oder Diagnose findet nix, lediglich einmal "Ventil im Getriebe defekt". Wenn der Fehler nicht gerade direkt vor der Werkstatt auftritt und man den Wagen nicht ausmacht, tut sich ja gar nix.
Bin aus Hammersbach, Main-Kinzig-Kreis, allerdings läuft das ja alles immer noch auf Garantie und wir warten mal wieder, ob aus München ein Ingenieur kommt, oder Auto nach München muss. Da können wir selbst im Moment nix machen oder besser dürfen nix machen.
Super, dass du Hilfe anbietest, nehme sie auch gerne an, wenn sich gar nix mehr mit BMW tut.
Ach noch ein neuer Fehler: Display wurde zweimal schwarz, während ich im Rückwärtsgang fuhr.
Vielen Dank nochmals, hab ein schönes WE!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
Hi,
an alle die es interessiert:
Fehler war "Steuergerät kaputt". Nach genau einem Jahr wurde Fehler endlich gefunden und seit 3 Monaten ist definitiv Ruhe!!!!
Hi,
jetzt ist wieder ein Steuergerät kaputt, Kosten ca. 2.000,--. Ich denke, jetzt kommt er weg, habe keine Lust mehr auf dieses Auto!
Das gleiche Steuergerät? Also wenn die Meldung "Steuergerät defekt" kommt, heißt es nicht, dass es kaputt ist. Es kann auch die Spannungsversorgung sein.