Komplette Profileabdeckung??? (TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 17.09.2013 um 16:21:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
So Leute,
war heute beim TüV und wollte die ganzen notwendigen Arbeiten bequatschen. Alles soweit ok, hinten die Stoßstange muss noch weiter raus, so das es mit dem Radlauf passt.
Aber er sagte, ich muss beidseitig das Profil Abdecken, sprich auch innen da wo die Zierleisten sitzen. Jetzt brauch ich da paar Anregungen, sprich wie soll ich das auf der Innenseite bewältigen. Ziehen wird mit Sicherheit nichts, und laut Prüfer muss von der Felgenmitte außen gesehen, 15cm hochgerechnet, abgedeckt sein. Das wäre an der VA bis zu dem schmalen Zwischenblech oberhalb der Schürze sowie innen bis zur Höhe der Seitenblinker.
An der HA ist es ja wie schon erwähnt, die Spitze wo noch raus muss und innen wäre es unterhalb von der Zierleiste.
Wie zum Teufel soll ich da noch das Profile komplett abdecken?
INFO: sind noch keine Spurplatten verbaut, VA 8,5x17 mit 2154017 und HA 10x17 mit 2453517 und ET von 13 + 15. Ich weis das hier einige brutal breit fahren, aber die könnten sich hier mal bitte melden und Tipps geben, wie man am besten den oberen drittel des Rades abdecken kann. Gerne können es Ratschläge mit Blech sein, Schweißgerät vorhanden! Welches Blech und woher?
Wäre Supi, danke!
Und bitte erspart euch, von wegen Räder wechseln oder so, sie gefallen mir und Teile Marke Eigenbau ist doch auch sehr verbreitet xD
LG
Bearbeitet von: LatteBMW am 17.09.2013 um 16:21:55
Hallo 328iCoupe2012,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komplette Profileabdeckung???"!
Gruß
cxm
19.09.2013 | 23:01:08
Hi,
Radlaufleisten (gibt's zu kaufen) oder Kotflügelverbreiterungen aus Blech anfertigen (lassen) und anschweißen.
Vielleicht findest Du auch welche aus Kunststoff, sollten aber eine ABE haben.
Sonst wieder Stress mit TÜV...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Wenn du Tipps haben willst von Leuten, die solche Kombinationen fahren und nur die Lauffläche abgedeckt haben:
Das liegt daran, dass bis vor einiger Zeit andere Regelungen gegolten haben!
Hier hat sich die Lage geändert und (die meisten) Prüfer berufen sich nun auf die aktuellen Richtlinien.
D.h. schau mal bei anderen TÜV-Stationen nach, ob du da jemand findest, der sie dir nach der alten Regelung noch abnimmt.
Oder eine Eintragung über einen Tuning-Betrieb...
Naja die Bereifung ist jetzt nicht so selten! Wenn da einer bördelt der das kann und das Blech maximal ausstellt, gewinnt man schon einiges an Zentimetern. Dann nimmt man noch einen "schmalen" Reifen, also bloß keinen Michelin oder Bridgestone...da sind auch sehr große Unterschiede, dann sollte das klappen!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw
Ja Problem ist halt die Stoßstange hinten, ich muss die mit GFK irgendwie nacharbeiten damit der Übergang passt da ja die Lauffläche noch raussteht laut Prüfer.
Und auf der Innenseite, da wo die Zierleisten sind, genau bis zu der Höhe muss ich nochmal ran mit dem Bördelgerät, muss quasi nochmals dort ziehen, oder evlt. mit nem Hammer dran da dort das Blech doch mehr Festigkeit hat!
An der VA ist es noch blöder wegen der Stoßstange, muss wahrscheinlich bis zur Leiste unterhalb vom Nierenblech ziehen, wie das gehen soll, weis ich noch nicht.
Wie gesagt, wie hier schon erwähnt wurde, gelten ja jetzt die neuen Richtlinien. Also zumindest können sich jetzt andere hier, die auch diese Bereifung und Felgen anvisieren, ein Beispiel davon machen was an Arbeit dazu kommt.
LG
Die Regelung war schon immer so...der eine legts genauso aus der andere etwas "weicher".. :-)
Ich würd hinten die Radhäuser "maximal" ziehen und die Stoßstange passend dazu "ausstellen". Aber da nix mit GFK arbeiten, notfals machst dir diese "kleinen" Spritzschutzecken ran, wie es VW und Mercedes zur Zeit Serie verbauen...dann kriegst das Zeug auf jeden Fall mal eingetragen!
Vorne kannst auch am Kotflügel einiges an Material rausholen und dann eben Kotflügel und Nierenblech soweit wie möglich am Eck rausschrauben!!
Schlachte E36 Limo: alle Teile vorhanden: M-Packet, Teilleder Sportsitze, Klimaanlage...usw