Glaubenskrise e24 (BMW-Talk Forum)
Moinsen.
Ich restauriere nun mittlerweile seit einigen Jahren meinen 628 aus BJ 84. Endlich bin ich am zusammenbauen angekommen, und eigentlich war auch alles gut....
... doch dann habe ich einen Schlachtwagen (635CSiA, BJ 86) wegen der Innenausstattung und einiger kleinigkeiten wie Klima gekauft. Was ich Anfangs nicht bemerkt hatte: Da ist ein Austauschmotor mit gerade einmal 57000km drin. Und viele andere tolle Sachen, die ich gerne hätte, hat er auch.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich nicht einfach die gesamte Technik in meine fertig gemachte Karosserie rüber verpflanzen soll... obwohl der 2,8l Motor komplett von mir überholt wurde... vermutlich ist es deutlich einfacher alles zu übernehmen, satt die Klima, den BC, den Tempomat, etc. aus dem einen raus und in den anderen rein zu basteln.
Klar, muss ich das letztendlich selber wissen, aber ich hätte gerne mal die Meinungen anderer 6er Fahrer gehört.
Das einzige was ich vom 635 nicht wollen würde, wäre das Automatikgetriebe. Aber das Getriebe vom 628 zu verpflanzen kann ja nicht so ein riesiger Aufwand sein, oder?
Gruß
Fabian
Irgendetwas ist ja immer!
Hallo freeclimb,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Glaubenskrise e24"!
Gruß
Also ich würde den 628er zum Verkaufen Fertig machen und den 635CsiA Fertig machen aber mit der Automatik,die Fährt sich recht Gut, da der Wagen Original eh mehr Wert ist wie der 628er.
kommt Natürlich auch auf die Substanz den 635er an.
Hm.... also die Karosserie vom 628 ist mittlerweile wie neu. Das hat auch ordentlich Zeit, Schweiß und Geld gekostet. Zzt steht sie beim Lacker.... Das der 635 mehr Wert wäre, kann ich eher nicht unterschreiben. Ausschlaggebend ist bei solchen Autos eigentlich nur noch der Zustand, und nicht die Ausstattung.
Die Karosse vom 635 ist eher knusprig. Aus Erfahrung weiß ich allerdings, dass man erstmal alles freilegen muss um wirklich ne Aussage treffen zu können. Wenns nicht viel mehr ist als das sichtbare, dann würde der Trend definitiv zum zweit-6er gehen :-)
Irgendetwas ist ja immer!
der 628er ist der kleinste, und am Meisten ist bei der Baureie der 635 CSI wert,mal mit Ausnahme des M 635csi^^ oder Alpina Modelle,wenn der 2,8 so gut ist verkauf ihn Teuer und erfreu dich am Echten 635 csi,aber letzt endlich musst du dich halt entscheiden was du machen möchtest
Ich würde die Technik vom 635 komplett über holen und in die fertige 628 Karosse verbauen. Was du nicht mehr brauchst verkaufen.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Kasko
17.09.2013 | 23:13:47
Würde es so machen, wie die meisten im 6er Forum:
Erfreue dich am seltenen 28er und nimm den 35er Motor für schlechte Zeiten oder Projekt Nr. 2 :-))
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Jupp, ich hab mich entschieden. Ich bleibe beim ursprünglichen Plan:
Es bleibt ein 628CSi. Allerdings mit Klima, BC und Tempomat... So bleibt die "Seele" des Autos erhalten.
Was genau mit dem 635 passiert wird dann nach genauerer Untersuchung des Blechs entschieden.
Irgendetwas ist ja immer!