Hi greyGargoyle,
Zitat:
Hey Leute über Nacht hat sich seit längerem mal wieder meine Batterie komplett entladen.
Kann mir jemand mal helfen was die Fehlermeldungen die mein Kumpel ausgelesen hat bedeuten?
Das ist eine gute Frage, selbst ich blick da nicht so richtig durch, aber anscheinend gibt es bei dem Fzg. von Dir einen sog. "Einschlafverhinderer". Welcher das ist kann man aus diesen Rohdaten leider nicht erkennen. Ich schätze mal das dies mittels inpa und nicht mit ISTA/D (BMW Tester) ausgelesen wurde.
Zitat:
...00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432220 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119144 36432245 00 Wecker(0) 0
00 ZGM OKAY 1 01 119144 36433442 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434319 00 Wecker(0) 1610
00 ZGM OKAY 0 PT-CAN(0xE0) 119152 36434708 00 Wecker(0) 1220
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36434804 00 Wecker(0) 1120
00 ZGM OKAY 0 01 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 0 22 119152 36436003 00 Verhin(1) 0
00 ZGM OKAY 1 NO-WCK(0x00) 119152 36439749 00 Verhin(1) 0 SV_A
00 ZGM OKAY 0 NO-WCK(0x00) 119152 36459589 00 Verhin(1) 0 UBat
00 ZGM OKAY 1 K-CAN(0xE9) 524280 36461204 00 Wecker(0) 40950
00 ZGM OKAY 0 PT-WKP(0xEA) 119152 36493324 00 Wecker(0) 850...
Hier steht das im ZGM ein Einschlafverhinder vorhanden ist (2 mal). Aber wo dieser zu suchen ist lässt sich hier nicht identifizieren.
Am Besten lässt Du beim :-) eine Energiediagnose durchführen dann kann man den Fehler besser eingrenzen, da ISTA/D diese Rohdaten ins reine schreibt und für den normalen Mechaniker lesbar wird, weil mit dem ZGM noch viele andere Steuergeräte vernetzt sind.
Aus diesem Grund hat vermutlich noch niemand geantwortet.
Grüße Saguaro