Suche Winterauto für 3000-4000€, ist das möglich? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Hallo zusammen,
die Überschrift sagt es ja schon, ich suche ein Fahrzeug für den Winter, da ich meinem kleinen die Schneeräumerei nicht mehr zumuten will.
Nun habe ich mich mit der Materie Winterauto bis jetzt relativ wenig beschäftigt, und frage daher euch um Rat, was ihr so empfehlen würdet, oder ob es um das Geld von 3000-4000€ eigentlich was gibt.
Hierzu die (Wunsch-)-Eckdaten, die das Auto haben sollte:
Marke: Egal, Audi,BMW,Jeep,Chevy,Subaru etc. geht alles
Leistung: mind. 150PS , lieber mind. 170PS (muss viel auf der Landstraße hinter LKWs hergurken)
Kraftstoff: Diesel, Benzin, Gas, auch egal
Zylinder: sollte schon mind. ein 6-Ender sein
Laufleistung: Jacke wie Hose, wenn das Auto gut da steht.
Verbrauch: unter 20l/100km
Eine Sitzheizung würde ich mir schon wünschen, aber wenn nicht drin, dann hald nicht.
Neuer TÜV wäre schön.
Hauptsächlich geht es mir darum, ein Fahrzeug zu finden, welches ich gut über den Winter bewegen kann, und danach auch wieder gut verkaufen kann, am besten nicht gleich mit 2000€ Verlust :D Also was 0815-mäßiges, was auch solide ist.
Das Fahrzeug bekommt in meinem besitz ca 10000-15000km runter.
Nach ein paar überlegungen bin ich zu einem e39 540i und einem Audi A6 4.2 V8 quattro gekommen. Nur vll hat jemand hierzu ein paar Anregungen die mir weiterhelfen.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Felix
Bearbeitet von: King Felix am 14.09.2013 um 18:48:28
Hallo King Felix,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Suche Winterauto für 3000-4000€, ist das möglich?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Lynch
13.09.2013 | 17:08:21
E46 Facelift 320 oder höher.
Hat KLimaautomatik usw. als Serienausstattung, DSC usw.
Sollte für 3-4000€ drinne sein. Nichts aufregendes, aber solide Motoren und es reicht für den Winter.
Mfg Lynch
Danke erst mal.
Ein FL e46 für 3000-4000 als 6-Ender ist bei uns in der Region eigentlich nur schwer zu bekommen.
Da bekommt man leichter die e36 325i, jedoch mit schönem Assi-Tuning dann.
Lynch
13.09.2013 | 17:17:03
Ich denke mal im Umkreis von 200km ist sicher etwas zu finden :)
Weiss ja nicht für welche Strecken du bereit bist zu fahren.
Regensburg wäre ja quasi um die Ecke.
Mfg Lynch
Bearbeitet von: Lynch am 13.09.2013 um 17:19:43
Kommt immer ganz darauf an, für ein Top-Teil auch 500km einfach.
Nur habe ich hald eher wenig Lust drauf 1000km rumzugurken und mir die abgeranzten Mühlen der anderen anzusehen. Prinzipiell wäre ich aber eher beim e39 als beim e46.
Trotzdem vielen Dank
Tipp:
Kann dir 523i oder 528i empfehlen, wenn der Verbrauch dich nicht stört, aber wenn es richtig dickes sein soll 535i oder 540i auch E38 wäre eine gute Alternative aber als V8
--- 325xi e46 oder 330xi e46 wäre für den Winter optimal ---
Moin
Mein Winterauto hat mich 400€ gekostet. Ford Fiesta Bj. 1991. Fahre ihn jetzt schon den 4. Winter.
Da sollte sich doch für Dein Budget was richtig gutes finden lassen.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
verstehe nicht ganz warum man gerade in der gefährlichsten Jahreszeit (glatteis,schnee etc) auf ein Auto Fuzziauto ausweicht, mit dem man im Extremfall keine Change hat, ganz abgesehen von der Schlingerpartie am Berg.
Zitat:
verstehe nicht ganz warum man gerade in der gefährlichsten Jahreszeit (glatteis,schnee etc) auf ein Auto Fuzziauto ausweicht, mit dem man im Extremfall keine Change hat, ganz abgesehen von der Schlingerpartie am Berg.
(Zitat von: MIKE46)
das Frage ich mich auch jedes Jahr, wenn die Winterauto Threads aufkommen...
Sommerauto 10 Airbags ESP Xenon und alles was gut und teuer ist... ;)
das Winterauto hat oft noch nicht einmal nen Airbag... aber das muss jeder selber wissen
Gruss
Ein 4000€ Auto hat doch Features. Ein 540i z.B. womöglich sogar mind. gleich viel Sicherheit wie ein Z4. Wenn man bspw. die Knautschzone betrachtet.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Airbags hin oder her. So ein Schlachtschiff macht nicht unbedingt so dolle Spaß im Winter.
Ich würde auch einen 3er xi empfehlen, wenns BMW sein muss.
Ich bin aber nunmal auch ex-Subaru Fahrer.
Ich kann dir den Impreza WRX wärmstens empfehlen. Schau nicht nach STi, die fressen dich finanziell auf. Die WRX haben alle gut 200PS, bekommt man auch locker auf 300PS. Bester Allrad, gescheite Features ohne den ganzen unnötigen Gulasch. Was besseres kannst du im Winter nicht fahren, für schmales Geld.
Lass auch die Fingern vom Sauger, hat kein Dunst und braucht genauso viel Sprit wie der Turbo.
Du musst im Prinzip nur auf Rost achten, den findest du an den Domen vorne und hinten, sowie den hinteren Radläufen. Ansonsten sind die absolut problemfrei. Natürlich den ganzen üblichen Gebrauchtwagen-bla bla nachgucken. Wenn man was ist, geht der Turbo hopps. Das dauet aber auch min 200tkm bis das typisch wird. Macht man den neu, sind wieder 200tkm drin. Der Motor ansich steht in der Haltbarkeit einem M52 in nix nach. Die 2.5 er aus dem STi sind gelegentlich mal undicht. (Thermikprobleme, darauf folgt ZKD Schaden - Beim Boxer natürlich 2x)
Der Legacy ist auch sehr gut, halt mit mehr schnick und schnack drin.
Was noch günstig, haltbar und rostarm ist, sind die Audi Coupe 5 Zyl, alternativ 2.8er 6Zyl.
Wenn du wirklich Spaß willst, hol dir nen E30 oder E36 mit Sperre. ;)
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Erst mal vielen Dank für die vielen Antworten.
Also n Fuzziauto kommt mir sicher nicht her, da kann ich auch gleich meinen 125PS Audi fahren :D
E38 wäre auch ganz schön, da ich gerne mal etwas komfortabler unterwegs wäre.
habe nur gehört die 4Liter-Motoren habe das ein oder andere Problem.
Verbrauch ist wirklich komplett egal. Bis 20l/100km bin ich dabei.
Das mit dem Subaru WRX hört sich auch gut an, habe da auch schon mal geschaut, nur das Auto sieht nur von der Optik schon wie eine Heizerkiste aus :D
Wie siehts da aus mit dem Wiederkauf nach 5-6Monaten, schwierig oder einfach? Bzw sind das gefragte Autos?
E30 genauso wie E36 denke ich einfach, da sind schon viele einfach nur verbastelt.
Subaru gehen für Japaner echt wie geschnitten Brot weg. Wiederverkauf passt schon. Nen Linkslenker WRX oder STi bekommst du aus den Händen gerissen. Die Preise halten sich auch gut.
Ich weiß nicht wozu man einen riesen V8 (der wahrscheinlich für das Geld in fragwürdigem Zustand ist) durch den Winter wuchten will. Das ist doch dann eher was für Sommer.
Entweder Allrad oder leichter Hecktriebler, alles andere macht weder Spaß noch Sinn, imo.
https://www.youtube.com/watch?v=QwXIxq0fxyw&feature=youtube_gdata_player https://www.youtube.com/watch?v=lT1O_PWyRh8&feature=youtube_gdata_player btw, es wird sicher nicht einfacher nen fitten V8 für das Geld zu finden als nen unverbastelten 3er.
Bearbeitet von: B3AM3R am 14.09.2013 um 20:33:47
less traction - more action!
EAT/SLEEP/DRIFT
Ja ich hätte auch nichts gegen nen Rechtslenker. Da ich in mobile kaum wrx finde um das Geld.
Nur wie sind die vom Wiederverkauf?
Ist mir auch egal, schon oft gefahren.
Gibt es denn sonstige Schwachstellen bei den Fahrzeugen?
Ja im Prinzip gefällt mir hald ein v8 von der laufkultur, da mein Vater selbst nen 4.5 v8 hat.
Im Endeffekt isses mir aber egal. Dennoch sollten es gerne 6 Zylinder sein.
Vielen Dank für eure Infos
Gruß
Felix
Bearbeitet von: King Felix am 14.09.2013 um 21:19:06
Thema ist immer noch aktuell.
Vor allem die Frage an dich B3AM3R: Wo bekommt man denn um das Geld nen WRX? Bis jetzt hab ich nur "Müll"? für 2,5 oder so gefunden, die sind doch nix mehr oder?