Lauter gute Fragen. :)
Es ist nicht so, das die nichts mehr aushalten. Die spulen auch schon ihre km ab ohne großen Ärger. Robuster waren eh schon immer die 6Zylinder. Aber auch am 4 Zylinder passiert nicht viel. Wenn du einen E46 nimmst, hast du den ältesten der Auswahl. Ich halte ihn zwar auch prinzipiell für robuster und schrauberfreundlicher, aber das Alter macht sich halt iwann bemerkbar. Mal nen Querlenker tauschen oder sowas sollte aber nicht das Drama sein.
Von den neuen mit iDrive und voller Vernetzung halte ich nicht so viel. Da gehts dann los mit Ölstand gucken, da gibts kein Stab zum glotzen, sondern du musst dich durchs iDrive Menü wühlen. Ich persönlich bekomm da Zorn.
Aber es nicht so das die Autos alle reihenweise krepieren. Sie sind halt komplizierter. Wobei das auch nur bei voller Ausstattung so ist. Bisschen Optikpaket und so reicht vollkommen, finde ich.
Mein ehem. Seniorchef (ende 60) hat sich auch nen X5 gekauft und er hasst es. Der kann grade lauter/leiser und warm/kalt machen, beim Rest blickt er nicht durch.
Daher rate ich grade bei älteren Herrschaften nicht zur vollen Bude incl dem ganzen Spielkram. Meine Eltern würden es auch hassen.
www.youtube.com/watch?v=gRwR1WH0rR8&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DgRwR1WH0rR8So kann das aussehen. :) Daher entweder E90 mit humaner Ausstattung oder gleich nen E46, wobei der Compakt nicht wirklich toll aussieht und günstig zu bekommen ist dank fehlender Nachfrage. Der 1er ist auch technisch ok, optik naja, aber Platz bietet der absolut nicht. Rückbank kannst du vergessen als Erwachsener, Kofferraum zu klein und genauso teuer wie ein vergleichbarer 3er.
Bei der 3er Limo hast du am meisten Auto fürs Geld.