Habe meinen wirtschaftlichen totalschaden Selber wieder repariert also sprich mein Kotflügel und meine sStoßstange habe ich mir selber gekauft habe die sachen dann lackieren lassen von nem kollege der in einer lackiererei arbeitet .. ohne rechnung und habe es dann selbst drann gebaut
Was wäre jetzt wenn mir wieder jemand rein fährt Bekomme ich dann geld von der versicherung oder net ?
Oder kann man diesen wirtschaftlichen totalschaden wieder "austragen" lassen weil es ja bei jeder versicherung bekannt ist dass dieses Fahrzeug einen wirtschaftlichen totalschaden hat...
War es ein Fremdverursachter Schaden über eine andere KH Versicherung oder ein Eigenschaden über deine Kasko?
Du hast sicherlich den Schaden ausgezahlt bekommen (Wiederbeschaffung Minus Restwert)
Da es sich um einen Totalschaden handelt, hat die Versicherung das Fahrzeug im HIS (Historie und Informationssystem) als Totalschaden gelistet. Das dient dazu um Betrugs.- und / oder Mehrfachabrechnungen vorzubeugen.
Da du dein Auto selbst rep hast, musst du dies der Versicherung mittels Rechnungen nachweisen. Dabei ist unerheblich ob du es teilweise selbst gemacht hast. Wichtig ist nur, dass du alles per Rechnung nachweist. (Ich weiß, hast keine)
Du kannst das Fahrzeug natürlich weiter nutzen, kommt es jedoch zu einem neuen Schaden wird dir der nachweislich nicht fachmännisch instandgesetzte Schaden von der Versicherung erheblich abgezogen und du musst sehr viele Fragen beantworten. Generell gilt, heb alle Rechnungen auf, mach Fotos vom reparierten Schaden und nimm 100 € und lass ein Gutachten beim TÜV etc. machen.
Nachtrag: Die Versicherung ist rechtlich nicht gebunden das Fahrzeug wieder aus dem HIS zu nehmen, denn rein rechtlich ist das Fahrzeug "nicht rentabel zu reparieren gewesen"
Bearbeitet von: M6_Hippo am 09.09.2013 um 07:11:57
Ich muss mich nicht an der Ampel profilieren, meine Princess profiliert sich schon an der Tanke :-)