Zitat:
hat jemand eine empfehlenswerte seite mit einer übersicht von <=38" geräte (ohne 3D) ?
ich war heute mal bei saturn um mir welche live und in farbe anzusehen,
aber eine übersicht zu bekommen ist sehr schwer,. die stellen zig modelle mehrfach auf und die beschreibungen sind sehr dürftig. ich habe auch den eindruck, die auswahl geht erst ab 40" los, dass ist mir alllerdings zu groß.
(Zitat von: Pug)
40" oder 42" ist tatsächlich eine Art normalgrösse geworden, und es wird immer größer.
Trotzdem findet man noch viele Geräte unter 40", sollte also kein Problem sein.
Zum vor Ort ansehen der Geräte: kann man vergessen, meistens sind die Geräte bescheiden eingestellt. Mein jetziger tv sah im Laden dermaßen sche*sse aus! da war wohl ein energiesparmodus drin oder ähnliches.
Jetzt aber zum positiven: im Prinzip bietet jeder marken-tv inzwischen eine brauchbare Qualität, sofern man kein homecinema-Fetisch hat.
Würde dir empfehlen, einfach mal alle Kriterien aufzuschreiben, die er haben muss (welche Eingänge, wieviele hdmi, kabel/ sat-empfangsteil eingebaut?, Größe min/max, Energieverbrauch, Internet/wifi eingebaut?, sonstige funtkionen).
Dann such bei gängigen versndhändlern, ich mag die Übersichtlichkeit bei redcoon, nach infrage kommenden Geräten. Dort kannst du über die Suchfunktion bei nem guten Shop alles einstellen, sodass nur noch TVs angezeigt werden, die für dich passen.
Ob du dann im laden oder online kaufst, ist deine Sache, meiner war aufgrund einer Aktion im Laden sogar billiger.
Empfehlen würd ich dir LED, ein eingebautes empfangsteil (angeblich sollte man darauf achten, dass beim Sat-Empfang und glaub ich auch beim kabelempfang die 2er Version eingebaut ist, also dvb-S2, soll in der Zukunft wichtig sein, k.a. ob's stimmt), und eingebautes wifi, alleine für die Updates (seit Erfindung des Internets liefert man ja gerne unfertige Produkte aus, die man dann im Laufe der Zeit auf ein normales Maß an abstürzen etc bringt).