Hallo Freunde!
Ich bin gestern mit meinem 118i Cabrio auf den Grossglockner gefahren.
20 Kilometer anfahrt, schön warm fahren und alle Gänge schön durchschalten.
Mautstelle bezahlt und dann bis zur 10. Kehre mit DTC letzte Rille hochgeheizt. 1-2-3 immer ausgedreht und meistens zwischen 5.000 und 6.000 geschalten.
Soweit so gut - das Ding wurde ja gebaut um schnell zu fahren.
10 Kehre kurz stehengeblieben. Es war wirklich sehr steil. Wieder angefahren und dann leutete die rote Ölkanne auf. Ich dachte das Motoröl währe von meinem Ritt wohl etwas heiß geworden. Noch 4 Kehren gemütlich mit max. 3000 gefahren und dann den laufenden Motor auf einem Parkplatz abkühlen lassen. Motor hat ganz normal geklungen und hat auch ganz normal Gas angenommen. Öl ist auf Maximum.
Meinen freundlichen angerufen. Ich soll sofort den Motor abstellen und das Fahrzeug abschleppen lassen. 2 Stunden später war der ÖAMTC da und wir haben das Fahrzeug zu BMW Kaufmann in Kaprun geschleppt.

Nach der heutigen Diagnose wissen sie noch nichts. Er nimmt angeblich kein Gas mehr an. Am Montag soll das Steuergerät geprüft werden.
Was meint Ihr dazu? Ev. Öldrucksensor? Gerissene Steuerkettenführung?
Und jetzt wo ich ihn
verkaufen will. :'(
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.09.2013 um 12:30:12