ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Und zwar:
In meinem Auto ist ein Bilsteinfahrwerk verbaut. VA mit Gewinde - hinten nicht. Ich möchte hinten aber auch ein Gewinde haben. Jetzt weiß ich aber leider nicht, was für ein Fahrwerk verbaut ist. Im Fahrzeugschein steht nur "Kennzeichnung vorne Feder E4-FD1-ZR48A00/E4-FD1-Z349A00, Federbein VE3-4583-/-4583/-4584; hinten Feder E4-FD1-Y380A00, Dämpfer BE5-2954".
Ich glaube, es ist ein Bilstein-B8-Sprint mit 60/40 Tieferlegung. Bin mir aber nicht sicher.
Ist es möglich, auf der HA ein Bilstein-Gewinde-Fahrwerk nachzurüsten? Ich bin zwar mit dem Fahrwerk an und für sich zufrieden, hätte meinen Wagen aber gerne hinten tiefer.
Oder ist es doch eher sinnvoll, ein komplett anderes Fahrwerk einzubauen? Was ich aber aus Kostengründen nicht unbedingt möchte.
Du wirst echte Schwierigkeiten bekommen es eintragen zu lassen, sowas macht kein Prüfer gerne. Und dann noch die HA mit Gewinde und vorne ohne Gewinde...- du wirst keinen Prüfer finden, der das zu eeinem vernünftigen Preis einträgt. Ich sag dir was passieren wird: Der Prüfer wird eine Probefahrt machen wollen; über mehrere Stunden, er weiß, dass du dann ablehnst.
Ok, aber du brauchst das gleiche FW, ich habe auch versucht 2 unterschiedl. Hersteller Va- Ha eintragen zu lassen, -dat wird nix. Selbst, wenn es funktioniert, - du brauchst den gleichen Hersteller. Und wenn du dir sicher bist dass es von Bilsteein ist; einfach dort anrufen! Wenn du Glück hast, bekommst du die Federn und Dämpfer zum annehmbaren Preis. Oder notfalls würden die Federn mit Verstellteller reichen, Dämpfer hast du ja...
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997