Mach mal die Scheibe hnten auf und guck ob du den Wischen dann leicht von Hand bewegen kannst. Meiner ging sau schwer. Hab dann heute den Wischerarm abgebaut und die Welle ausgebaut. Die Welle war total vergammelt, und ich hab ne gute 45 Min. gekämpft bis ich sie rausgezogen/gedreht hatte. Mit nem Hamer hab ich mich nicht getraut wegen der Scheibe. Hab sie mit Chrompolitur richtig schön sauber gemacht und gut gefettet wieder eingebaut. Läuft jetzt wieder kinderleicht.
Der kleine Stift, der vom Wischerarm aus (innenseite) im Motor einrastet, klemmt aber wohl auch schon mal. Der ist gefedert und sollte sich ganz leicht reindrücken lasse.
Das alles hättest du aber auch nachlesen können wenn du mal "Heckwischer" in der Suche eingegeben hättest! ;-)
Falls es der Arm ist kostet das nicht die Welt. 100€ gesamt hab ich gezahlt. Sollte bezahlbar sein. Man hört doch deutlich ob der Motor noch will und nicht kann wenn es klemmt.
Wieso 100 Euro? scheiba hat doch schon beschrieben was zu tun ist. Ist die gleiche Krankheit wie beim e39, Achse vergammelt. Touring Heckwischer halt. Würde mich mal interessieren ob das bei anderen Herstellern auch so ist.
Weil ich nicht lang rum gemacht habe und mir den gleich neu geholt hab. Die Krankheit is nur BMW weil die Heckklappe zur Scheibe geteilt ist. So offizielle aussagen von BMW