Zitat:
Die Bremsbeläge meines damaligen E91 330d wurden hinten nach rund 100.000 km gewechselt, vorne waren sie noch top. Die Scheiben sollten zwei Sätze Beläge überstehen. Es gibt aber auch Leute, die einen Satz Scheiben nach 30-40tsd km mit einem Belagsatz (!) schon runtergeschrubt haben.
(Zitat von: Saugnapf)
Also ist ein BremsSCHEIBENverschleiß bei 80.000 km zwar irgendwie schon im normalen Bereich, aber wenn die Aussage von BMW stimmt, daß die Scheiben schon 1 mm zuwenig hatten doch etwas grenzwertig, v.a. wenn die letzten 50 TSD km ja nur ein recht alter, nur sehr behäbig fahrender Fahrer mit max. 130 auf österr. Autobahnen in Frage kommt. Da müsste dann ja der Vorbesitzer umso schlimmer mit dem Wagen gebremst haben (immerhin war die rechte Seite komplett nachlackiert und der Unterboden etwas kaputt bei Übernahme von der BMW-Niederlassung, was dann aber mit Preisnachlass reguliert wurde).
Aber BMW sagte wohl sie dürften überhaupt gar keine Bremsbeläge einbauen, wenn die Scheiben unter ihrem Standardwert wären. Der Meister meinte wohl, die würden sicher noch 20-30 TSD km halten, aber sie dürften es nicht machen.
Bin mal gespannt, was da an Rechnung kommt, geplant waren ja eigtl. nur die Bremsbeläge...