Hallo Leute, ich bin auf der suche nach einem härteverstellbarem Gewindefahrwerk für einen 323ti. Habt ihr Empfehlungen für mich, bevor ich in ein falsches investiere.
Nicht vergessen: Bei "härteverstellbaren" Fahrwerken reden wir nur vom Dämpfer. Die Federrate ist dagegen konstant. Feder- und Dämpferraten müssen aber nun mal zueinander passen. Meist bekommst Du da ein Fahrwerk ohne Abstimmung, musst Dir die richtig Abstimmung also selbst erarbeiten. Dazu sollte man dann aber neben ausreichend Zeit für Fahrversuche aber schon etwas Ahnung von Fahrwerken haben, und wie man damit das Eigenlenkverhalten beeinflusst.
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"
Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Habe mir grad eure Unterhaltung zum Thema K-Sport durch gelesen. Bin momentan sehr überzeugt von dem Hersteller.
Spielt bisher nur der Preis noch eine Rolle, da ich nicht wirklich weiß ob ich diese ganzen Einstellungen wirklich brauche. Klar, was man hat, hat man. Müsste mir das alles noch ein wenig durch den Kopf gehen lassen.
Aber mal eine Frag an die Experten, was haltet ihr vom Preis/Leistungsverhältnis des AP Fahrwerks mit Härteverstellung?