Ich bin neu hier im Forum und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Vor 2 Wochen war ich bei einem BMW Händler und habe mich direkt in den BMW X1 verliebt.
Nun schaue ich mich nach Leasingangeboten um. Des öffteren bin ich auf Gebrauchtwagen Leasing und Leasingrückläufer gestoßen. Gerade die Rückläufer ineterssieren mich. Macht so etwas Sinn? Ich meine, wenn es Rückläufer sind, scheint der vorherige Fahrer ja nicht zufrieden zu sein oder?
Hat jemand in dem Bereich Erfahrung und Tips, worauf ich dringend achten sollte? Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen ;)
Fährt von euch jemand einen X1? Seit ihr zufrieden?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße Bettina
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.09.2013 um 22:44:37
Rückläufer sind die Fahrzeuge, bei denen der Leasingvertrag ausläuft. Meist sind da Firmenfahrzeuge gewesen. Der Kunde schließt dann oft einen neuen Leasingvertrag über ein neues Fahrzeug ab. Hat also nichts mit unzufriedenen Kunden zu tun. Leasingrückläufer haben den Vorteil, dass sie fast ausschließlich in der BMW-Werkstatt gewartet wurden. Und normalerweise auch lückenlos. Nachteil kann sein, dass der vorherige Fahrer evtl. das Auto nicht wie "seins" behandelt hat ... es war ja "nur" geleast.
Viele Autos haben einen Konstruktionsfehler. Man hat vergessen alle Räder mit dem Motor zu verbinden.