und zwar kann ich mich nicht entscheiden welches der beiden autos ich kaufen soll, deswegen wollte ich mal hier fragen was eurer meinung nach für oder gegen eines der beiden autos spricht.
Ich habe gehört das der 335i wegen seinem biturbo eigentlich genau so gut gehen soll wie der M3, der M3 jedoch sieht natürlich nochmal eine ecke schärfer aus. Unterscheiden sich diese beiden Autos großartig im unterhalt? und wie sieht es mit dem turbo vom 335i aus gibt es dort oft probleme?
Grundsätzlich fährt der 335 mit Sicherheit nicht auf der gleichen Strecke wie der M3, sonst würde der M3 sich ja nicht wirklich verkaufen.
Wer jemals M gefahren ist, der weiß, dass es dabei nichtnur um die geballte Power geht, die man vielleicht auch beim 335 rausholen kann. M heißt das Gesamtpaket, einfach alles. Das perfekt Einzel- und Zusammenspiel verschiedener Komponente wie bspw. Fahrwerk, Motor, Bremse, Getriebe, Aerodynamik, usw. - Natürlich kann man auch einen 335 soweit umbauen, aber das würde mit Sicherheit die Kosten sprengen, und man fährt immernoch keinen "echten" M. Die M GmbH wird sich was dabei gedacht haben gegenüber zum stärksten Motor der E9x Serie "nur" einen 420PS starken V8 Sauger zu verbauen, das geht weit über nur die Leistung hinaus.
Besser abgestimmtere, bzw. sportlichere Teile zu verbauen bedeutet neben dem "echten" ///Motorsport-Feeling allerdings auch vor allem eins: Teurere Teile zu verbauen. Plus den "M-Bonus" auf fast jeden Preis. Grob geschätzt rechne mal mit dem doppelten pro Teil, wie was du für die 335 Teile zahlen würdest - Gleiches gilt für Versicherung und Steuern.
Fazit: Vergleiche Fahren mit dem 335i niemals mit dem Fahren des M3's, auch wenn du bei dem 335i mit etwas Tuning die gleiche Leistung erzielst.
Mein Tipp: Kaufe dir den M, wenn du es dir leisten kannst - Du wirst es nicht bereuen.
M ist M und auch wenn ein aufgeblasener 335i am M vorbei fährt (auf gerader Strecke) ist der M immer noch in einer anderen Klasse. Wie schon geschrieben kostet ein M aber deutlich mehr, egal wo. Wenn Geld keine Rolle spielt greif zu(M), ansonsten nimm den 35er.
wenn du englisch kannst, dann schau dir das video an und du wirst den unterschied verstehen.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Ein M3 ist definitiv eine andere Hausnummer als der 335er, Leistungssteigerung hin oder her.
Die meisten Leute unterschätzen einfach den Unterhalt, ich hätte bspw. für den 335er im Jahr knappe 800 Euro Vollkasko bezahlt. Der M3 schlägt dort mit 2400 Euro zu buche, ein Arbeitskollege fährt ein Coupe auf 40% mit 3100 Euro p.a. und das ganze unter der Vorraussetzung einer niedrigen Schadensfreiheitsklasse.
Was anderes als das Fahrzeug Vollkasko zu versichern bleibt einem aber nicht übrig und wäre totaler Unfug. Wenns knallt wirds nämlich richtig teuer. Der Stoßstangenträger beim M3 ist bspw. aus Carbon und kostet dreimal so viel wie der normale, von den Wartungsteilen wie Öl oder Bremsen mal ganz zu schweigen.
Ich will dir den M3 keinesfalls ausreden, allerdings sollte man deutlich höhere Kosten einplanen als beim 335er.