Da es die Autos Privat günstiger gibt , als vom Händler , bin ich mir unschlüssig ob ich mir den Wagen aus privater Hand (dann aber ohne Garantie) oder doch vom Händler mit Garantie aber weit aus teurer im Kaufpreis zulegen soll . Wie hoch wäre das Risiko den Wagen aus privater Hand zu kaufen zwecks Turbos (mögliche Defekte) - Laufleistung etc.
Oder sollte man solche Autos nur direkt vom Händler kaufen ?!
Vielleicht stand der ein oder andere vor der selben Entscheidung :-)
P.S Hat jemand einen Tipp wo man noch sich umsehen könnte , ausser den bekannten Autobörsen .
Grundsätzlich ist es von Vorteil, wenn Du beim Händler kaufst (wie schon erwähnt wegen der Garantie). Worauf Du noch achten solltest, ist, dass der Wagen scheckheft gepflegt ist (ausschließlich BMW-Werkstätten) und auch alle Serienstandsverbesserungen -sofern vorhanden- gemacht wurden. Bezüglich Turbos: beim Benziner gibts mit den Turbos eig. meines Wissens nach keine Probleme, außer dass bei manchen (selten) die Wastegates rasseln können. Ansonsten ist vor allem der N54 (Biturbo) ein solider Motor, der jede Menge Spaß bringt ;)