Zitat:
Na wenn du es sagst.. :P
Du kannst den runden Deckel leicht öffnen. Haltebügel reihum gerade so eben über die Nasen hebeln (möglichst ohne einen abzubrechen) und ab isser. Dann siehst Du die Membran, die Feder und kannst Dir leicht die Funktion klarmachen.
Zitat:
Ich werde am WE Zeit haben, sage dann bescheid, wie es ausschaut.
Ich hatte sowas eigentlich schon sowas in der Richtung vermutet - eine neue KGE nützt nämlich nichts, wenn die Zu oder Ableitungen dicht sind..
Wo vermutest Du denn eine Blockierung? Bei mir funktioniert die KGE einwandfrei, nur läßt eben das Zyklon-Dingen mehr Öl durch als die Klorollen-Version.
[/quote]
Werde die Dichtung zurecht rücken, alles säubern und eine Woche fahren.
Wie siehts bei dir aus, bisher keine neue Pfütze aufgetaucht? Überdruck im Motor seit dem Putzen weg?
[/quote]
Bin gestern noch einmal 200km zügig AB gefahren, alles noch trocken an den bewußten Stellen und auch noch keine Pfütze im Loch. Hab aber natürlich keine Ahnung, wie lange die Pfütze ursprünglich gebraucht hat, sich anzusammeln. Muß aber weniger als ein Jahr gewesen sein, denn letzten Sommer hatte ich den kompletten Ventildeckel ab.
Der Überdruck wird vom Putzen eher unbeeindruckt bleiben :). Ich würd ja den Blowby-Druck von meinem 320d echt gern mal mit dem eines gesunden 320d vergleichen.