erst einmal darf ich mich und mein Fahrzeug kurz vorstellen. Ich komme ursprünglich aus der Mercedes-Ecke (Mercedes-Benz CLK (208er Coupé)) und bin nun zur Marke mit dem Propeller gewechselt.
Ich habe vor circa zwei Wochen einen sehr schönen BMW 528i Automatik Limousine aus Baujahr 1999 in Orientblaumetallic erworben. Das Fahrzeug hat einen Kilometertstand in Höhe von 128000 KM und stammt aus nachgewiesener erster Hand. Insgesamt ein sehr schönes Fahrzeug, welches auch ein angenehmes Fahrgefühl und die sogenannte Freude am Fahren vermittelt.
Nun zu dem einzigen Problem bzw. Manko was mir ab und an auffällt. Ich habe auch bereits die Suchfunktion bemüht jedoch keinen Beitrag gefunden der konkret meinen Fehler beschreibt.
Normalerweise leuchtet beim Starten die Airbagleuchte einmal kurz mit auf. Wenn sie das tut ist auch alles okay. Es kommt allerdings bei circa jedem 5-6 Starten vor, dass die Airbaglampe nicht mit aufleuchtet. Dann funktioniert das Radio (BMW Bordmonitor mit Navi und Kassette 4:3), das Telefon und die Hupe nicht. Ob noch andere Funktionen außer Gefecht sind, habe ich noch nicht feststellen können bzw. sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Ich kann auf jeden Fall versuchen das Radio anzuschalten oder am Lautstärkeregler drehen und es tut sich nichts. Auch die Hupe gibt keinen Ton von sich.
Während der Fahrt leuchtet die Airbaglampe dann meistens so nach 1-2km Fahrt auf und ab dem Moment funktioniert wieder alles ganz normal.
Ich werde jetzt zwar so oder so mal die Werkstatt meines Vertrauens mit dem Problem konsultieren.
Eventuell hat ja von Euch hier jemand schon mal diese Fehlersituation gehabt und kann direkt einen Hinweis geben woran es liegen könnte.
Meine Idee ging ja schon mal in Richtung Unterspannung der Batterie oder ähnliches. Habe ich aber bis jetzt noch nicht gemessen. Das wäre ja vermutlich noch die "beste" Variante, wenn es nur an der Batterie liegt.
Hallo und willkommen im bmwsyndikat. Glückwunsch zu deinem 528i. Zu deinem problem. Das wird sicher ein beginnender bzw.fortgeschrittener defekt deines lenkradschleifrings sein. Wenn du kannst besorg dir einen gebrauchten oder wenn du geld übrig hast lass ihn bei bmw tauschen. Danach sollte alles wieder gehen. Grüsse
auch wenn schon wieder ein bisschen Zeit ins Land gegangen ist bin ich Euch ja immer noch die Lösung meines Problems schuldig.
Das Problem der sporadisch fehlenden Airbagleuchte beim Starten hing tatsächlich mit einer altersschwachen Batterie zusammen.
Ich habe die Batterie austauschen lassen und nun funktioniert alles tadellos.
Ich bin ja froh, dass es sich nicht um irgendwelche versteckten Kabelbrüche oder sonstiges gehandelt hat. Ist aber schon interessant, welche kuriosen Fehlfunktionen durch eine zu schwache Batterie ausgelöst werden können.
Vielleicht gibt es ja auch dem ein oder anderen Zuversicht, dass es nicht immer die teuren Reparaturen sein müssen.