Zitat:
Schonwieder bullshit der hier verbreitet wird :D
Wo entsteht im Guss eine Spannung nach dem man dort ein spanendes verfahren angewandt hat?
Spanen und Spannung sind zwei verschiedene paar Schuhe :D
In dem andern thread wird ja von Spannungen usw geredet :D
(Zitat von: kymcocustom16)
Ich bin mir nicht sicher ob sich das Bullshit auf meinen Post bezieht, zumal du von einem anderen Thread redest in dem etwas von Spannungen erzählt wird. Also denke ich nicht dass sich diese Antwort auf meinen Post bezüglich der scharfkantigen Löcher in gelochten Zimmermannscheiben bezieht. Denn das ist kein Bullshit sondern allgemein bekannt.
Zitat:
Ich habe beim bremsenwechsel aus Geiz andere Beläge genommen.
Zimmermann empfiehlt auf deren Scheiben ihre eigenen Beläge ...
(Zitat von: kymcocustom16)
Natürlich tun Sie das, genau wie andere Hersteller auch. Sie möchten schließlich ihre eigenen Beläge verkaufen.
Zitat:
Nachdem die Beläge von Zimmermann verbaut waren quietschten meine Scheiben nicht mehr und tadaaa, der Lenker vibriert kein bisschen mehr.
(Zitat von: kymcocustom16)
Kann mehrere Ursachen haben. Rein theoretisch könnte es auch sein, dass die anderen Beläge nicht ganz in Ordnung waren oder nicht richtig gesessen haben. Aber die Möglichkeit, dass die Zimmermann Beläge mit den Zimmermannscheiben besser harmonieren liegt natürlich auf der Hand.
Zitat:
Also Mädels, redet nicht immer alles schlecht wenn ihr dem Problem vorher nicht auf den Grund gegangen seid.
(Zitat von: kymcocustom16)
Wie gerade oben schon erwähnt muss es nicht an der Scheiben-Belag-Kombi gelegen haben. Aber Tatsache ist, dass du die User hier sehr abwertend ansprichst "Also Mädels". Auf die Art ihr habt eh keine Ahnung und das ist nicht in Ordnung. Ähnlich wie du posten hier manche nur ihre eigenen Erfahrungen, ganz egal unter welchem Umständen oder Voraussetzung diese gemacht wurden.
Grüße
Infinity_Drive
Bearbeitet von: Infinity_Drive am 25.08.2013 um 23:02:59