Zitat:
Das kann man so allgemein nicht sagen. Gibt welche, die einen Diesel dermaßen demolierend fahren und diesen mit 80.000km verkaufen und welche die einen halt immer warm und kalt laufen lassen und diesen mit 120.000 km verkaufen. Vorzuziehen wäre dann die zweite Variante, aber wer kann sich diesbezüglich schon sicher sein. Also leg deine Hauptpriorität nicht allzu sehr auf die Laufleistung. Habe zwar auch erst seit fast einem Jahr einen Diesel, aber habe auch durch das Forum (u.a. den User Saugnapf (Fachmann)) sehr viel gelernt worauf es bei einem Diesel ankommt. (dazu einfach mal in meinem Profil oder im 'Baureihenübergreifendes' nach "wie Lebensdauer eines Diesels erhöhen") suchen. MfG
Bearbeitet von: Black-9000 am 18.08.2013 um 06:21:09
(Zitat von: Black-9000)
Wen die Autos warm und kalt gefahren wurden, ist super. Das kenne ich auch von meinem GTI. Aber der Verkäufer kann mir ja auch viele Märchen erzählen bezüglich der Fahrweise.
Wie sieht es auch wegen thermischen Problemen beim 335D? Habe gelesen, dass die ab und zu sehr heiß werden oder Zylinderköpfe platzen etc. Kann das jemand bestätigen?
MfG