Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 09.08.2013 um 07:51:12 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hi Jungs,
ich hab nen Problem, hab mit dem TüV Kollegen gesprochen, ich kenne die Jungs ja schon länger, aber:
Die haben ja so blaue Holzrampen wo sie die Radfreigängigkeit über Diagonale prüfen, so die haben am höchsten Punkt nen Maß von 150mm, laut dem Prüfer brauch ich ne Bodenfreiheit vorne an der Stoßstange von 100mm, laut KW Gutachten 80mm.
Schraub ich das Gewinde so runter, das ich die 100mm habe, dann komme ich erst gar nichit auf diese Holzdinger drauf, Stoßstange im Weg. Schraube ich es auf 130mm Bodenfreiheit vorne, dann komme ich grade so drauf aber der 3er sieht dann beknackt aus. Allerdings reicht es hinten grad so mit den Holzdinger unter den Schwellern, was mache ich falsch?
Weil viele hier und draußen wo ich sehe, liegen verdammt tief. Ich mein das mit den Kotis, gut die werden Begrenzer drinne haben, aber wie machen die das denne mit der Eintragung geschweigedenn bei einer Kontrolle?
Bitte um Feedback was da aktuelle so Sache ist!
Bearbeitet von: ThaFreak am 09.08.2013 um 07:51:12
Geh zu einem anderen TÜV. Der kerl redet müll. Bodenfreiheit muss mind. 80mm betragen. Die blöcke so wie sie es bei uns im TÜV zu sehen sind sind genau 80mm hoch und solange die unters auto passen gibts auch keine beanstandung (Baden Württemberg). Vergiss nicht die höhe vom boden bis zu deiner Lichtunterkante bzw austrittskante muss jedoch mind. 50mm betragen. Habe im moment das selbe problem nur das die mir das im zusammenhang mit meinen Felgen bringen die ich gerne eintragen möchte ._.
Welche erlaubte Tiefe steht im Gutachten des Fahrwerkes. Wird meisten in mm von Kotflügelunterkante bis Felgenmitte angegeben. Bin da aber auch 1,5 cm drunter und wurde eingetragen...
Über diesen 80mm Absatz beim Tüv komm ich auch noch drüber, hab nicht mehr viel Platz, aber drüber ist drüber :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Bin gut drüber über die Mindesthöhe von Radnabe bis KotiKante!
Aber gut zu wissen mit den 80mm, steht immerhin im Gutachten, dann können normal ja keine 100mm verlangen, zumal ich ned mal mit diesen 100mm auf die Holzdinger drauf komme.
Die Eintragung findet wieso an einer anderen Prüfstelle statt, da dieser Kollege keine Einzelabnahmen macht, aber ich dachte die hätten alle die gleichen Prüfmittel, sieht wohl nicht danach aus.
Werde mich da morgen mal schlau machen bei der Prüfstelle wo ich zur Einzelabnahme hinfahren werde, mal schauen welche Holzblöcke die da bereit stehen haben xD
Danke für die Scheinwerfer Maße, werde schauen das ich die 500mm einhalte!