Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.07.2013 um 09:14:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.
Hallo,
Folgende Überlegung.
Mir wurde der Tipp gegeben einfach den VSD und MSD mit Ersatzrohren zu ersetzen. Laut Aussage würde die ABE des Bastuck ESDs diese Veränderungen abdecken und somit keinerlei Probleme mit TÜV etc..
Denn in der ABE steht nicht das diese nur für den ESD ist sondern sich auf die komplette Schalldämpferanlage bezieht.
Wenn man die Artikel VSD und MsD Rohr im Internet anschaut steht ein Hinweis von bastuck in der Beschreibung.
"Das die Ersatzrohren nicht zulässig sind, jedoch die ABE des ESDs das alles abdeckt."
wie sicher kann ich mir sein das nichts passiert?
Wäre es nicht Klüger diese Kombination: VSD Rohr dann MSD Sporttopf Bastick und dann ESD. Da ja bekanntlich der VSD am meisten schlucken soll.
LG
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.07.2013 um 09:14:33
schau mal hier (klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "bastuck abe noch zulässig?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ABE für Bastuck(TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum) abe bastuck(TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum) Bastuck ABE(TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum) Für Bastuck ABE(TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen Forum)
Hatte auch bastuck gehabt.wollte gleichzeitig mit mein m3 felgen eintragen.und tüv sagte ich muss nicht eintragen lassen.den bei den ersatzrohre stand auch ein type schild mit eintragungsnr.genauso wie beim Esd.