ich habe ein Problem mit meinem BMW 325ci Cabrio Bj.2001; 95000 km gelaufen. Normalerweise springt der Motor sofort an. Der Motor springt sporadisch ( ca. jedes 5. mal ) schlecht an. Wenn ich den Zündschlüssel umdrehe, dauert es ca 3-4 Sek bis der Motor angeht. Es spielt keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist. Wenn der Fehler auftritt, dann habe ich Leistungsverlust. Starte ich den Motor während der Fahrt oder im Stand neu und er springt sofort an, läuft der Motor wieder ganz normal. Diagnosegerät zeigte Nockenwellensensor Einlass an. Einlass- und Auslass Sensoren wurden getauscht. Hat sich nix geändert. Diagnosegerät zeigt wieder an Fehler Signal Nockenwellensensor Einlass. Der Sensor arbeitet meiner Meinung nach korrekt, irgendwas passiert da ja beim starten des Motors das er sich nicht richtig eintaktet oder?
Ich weiß, dass es schon viele Threads zu diesem Thema gibt. Aber ich habe alle durchwühlt und nirgendwo eine Lösung gefunden. Bitte helft mir, hat einer von euch eine zündende Idee was mit meinem Auto nicht stimmt?
Hallo, es könnte auch sein daß das Signal des Sensors manchmal nicht am STG ankommt, ( schadhafter Motorkabelbaum ) und somit ein Fehler angezeigt wird. Wenns an dem nicht liegt KW auf OT bringen und schauen, ob die NW AUCH auf OT stehen, und durch Längung der Steuerkette deren Position nicht mehr paßt . lg widi
vielen Dank für die Antwort. Ich habe Donnerstag einen Termin bei BMW und werde das mal sagen falls die auch im dunklen tappen. Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten der meinte es könnte an einem defekten LMM liegen. Was denkst du darüber?
Der Problem-Nockenwellensensor '' Einlass '' wurde durch eine freie Werkstatt bestellt und eingebaut. Kosten ca. 80 Euro nur für den Sensor. ( ich weiß nicht ob der Sensor original BMW war ) Der Sensor hatte wohl einen defekt oder war nicht kompatibel. Ich vermute defekt.
Habe mir nun einen Originalen Nockenwellsensensor '' Einlass '' beim Freundlichen einbauen lassen. Problem erledigt. Kosten: 30 Euro Fehlerdiagnose, 100 Euro Sensor, 50 Euro Einbau ( inkl. Mwst. )
hatte damals das gleiche problem. hatte meinen sensor von ebay und meine kiste ist gar nicht mehr angesprungen. mit dem original-sensor von bmw war alles wieder perfekt.
Interpunktion und Orthographie dieses Postings ist frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.