Hi Folks,
Zitat:
Nun gut, wenn es doch tatsächlich die DME war bleibt noch die Frage offen was dabei bei "fremdstarten" kaputt gegangen ist und wie viel statt Ersatz eine Instandsetzung gekostet hätte! Hast du deine alte DME zurückbekommen? Ich bin gerade bei solchen Sachen skeptisch. Kenne die DME mittlerweile auch schon von innen (da gehen manchmal bei leistungssteigerung transistoren hopps) Und frage mich was dabei kaputt gehen soll wenn da statt 14.3V spannung die die Lichtmaschine erzeugt plötzlich 14.3V durch fremdstarten Anliegen. Oh ja richtig, ein IBS ein intelligenter Batterie Sensor um teure wahrscheinlich 300€? Der die einzelnen Steuergeräte/peripherie abschaltet um auch bei schwächerer Batterie und/oder kälteren Temperaturen ein starten ermöglicht. Alles gut soweit. Ist der erstmal
Hinüber bekommt wohl vll die dme keine Spannung mehr. Fragt sich nur mehr wie sicher du dir bist dass die deine dme überhaupt getauscht haben, oder das nur als Vorwand genutzt haben um Fehler zu suchen um dir dann irgendwelche haushohen "AWs" aufdrücken zu wollen und Geld verlangen können? Denn wenn die dme kaputt war und deshalb das Auto nicht mehr gestartet hat. Wodurch ist sie kaputt gegangen? Ja wohl
Nicht durch das fremdstarten das ja erst danach geschah. Ich denke du hattest riesenglück dass das Angebot deines Service Beraters bindend war (zum Teil jedenfalls. Musstest ja auch 60€ drauf zahlen) Die Vom autohaus hatten dich wohl eher nur in dieser "stornierungsfalle" ^^ und es wäre sicherlich auch gut ausgegangen hättest du die dme bei einer Firma reparieren lassen. Andererseits wärst du dann vll drauf gekommen dass es gar nicht die dme war ? Fragen über fragen :p
Tja, da muss ich Dir allerdings wiedersprechen, sorry. Wir hatten schon 3 Fälle gehabt bei der die DME MSV80/81 ausgestiegen ist. Entweder war ein Motorstart nicht mehr möglich oder es wurden nicht mehr alle Injektoren angesteuert. Wie kann ich hier ein defektes Grundsteuergerät als Fehler diagnostizieren? Nur durch Ausschlussverfahren! Da gerade im Bereich der Zündung/Einspritzung sehr sehr viele Komponenten bei so einem Fehler geprüft werden (müssen) ist dies natürlich nicht in 1 Stunde (12 AW) getan.
Zitat:
Oh ja richtig, ein IBS ein intelligenter Batterie Sensor um teure wahrscheinlich 300€? Der die einzelnen Steuergeräte/peripherie abschaltet um auch bei schwächerer Batterie und/oder kälteren Temperaturen ein starten ermöglicht. Alles gut soweit. Ist der erstmal
Hinüber bekommt wohl vll die dme keine Spannung mehr. Fragt sich nur mehr wie sicher du dir bist dass die deine dme überhaupt getauscht haben, oder das nur als Vorwand genutzt haben um Fehler zu suchen um dir dann irgendwelche haushohen "AWs" aufdrücken zu wollen und Geld verlangen können? Denn wenn die dme kaputt war und deshalb das Auto nicht mehr gestartet hat. Wodurch ist sie kaputt gegangen?
Bekommt wohl vll die DME keine Spannung mehr... . Sorry, so einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gehört, sorry! Der IBS ist zwar mit der DME/DDE via BDS Leitung verbunden, aber der IBS (Interlligente Batterie
Sensor) teilt der DME lediglich den Ladezustand der Batterie mit und die DME/DDE gibt dann dem Generator die Ladespannung/Ladestrom vor. Selbst wenn der IBS defekt wäre müsste der Motor trotzdem starten (entweder aus eigener Kraft oder mit Fremdstarten).
Komfortverbraucher werden beim vom IBS ermittelten Ladezustand aber von der JBE abgeschaltet, die kommuniziert btw. übrigens auch mit dem IBS, allerdings nicht über den PT CAN... .
[Ironie an:]
Aber klar doch ich arbeite ja auch nur beim :-) und und muss die "unfähigen Kollegen" verteidigen. Ich selbst kann nichts und steh den ganzen Tag nur herum und wir lösen Fahrzeugprobleme immer mit der mattem Glaskugel resp. spielen wir Poker, wer gewinnt hat den Fehler gefunden.. tolller Job...[Ironie aus!]
Fakt ist aber auch das der Zulassungsschein Teil 1 kopiert und gleich wieder dem TE ausgehändigt werden sollte, Zündkerzen hätten aufgehoben werden müssen und das angelieferte Öl hätten sie verwendet müsten und so etwas darf nicht passieren, aber es sind gerade Sommerferien und die Kollegen die sich mit der Materie bestens auskennen haben evtl. gerade Urlaub!
[Ironie an:]
Klär mich aber bitte noch über die Stornierfalle auf, die kennen wir noch nicht und wir wir würden diese gerne auch bei unseren Kunden anwenden [Ironie aus!]... .
Grüße Saguaro