Es hilft jetzt nicht dem Ersteller dieses Themas, aber dieses Problem mit der Ersatzteilversorgung bei BMW scheint schon länger zu geben, siehe Link vom 8.7.13:
Ersatzteil-Ärger bei BMW: Lange Wartezeiten nach Software-UpdateUnd es scheint noch länger ein Thema zu sein (Meine Vermutung).
Wie heisst es so schon in der IT: "
Never touch a running System" , und wenn man es doch machen muss, so hat man nur in diesem Fall bewiesen, dass "Ein Projekt ohne Projektmanagement durchgeführt wurde".
Wo und wie war das bei IT-Fehler zurück zum alten System (was funktionierte), oder konnten BMW das nicht mehr? (Spekulation)
Erinnerung von mir:
Es ist einige Zeit her, aber die Deutsche Lufthansa hatte auch mal ein Teil Ihrer IT-Systeme umgestellt, wie vor kurzem BMW. Mein damaliger Chef musste an diesem Tag fliegen, und er wurde vom Check-In bis zum boarding manuell und persönlich vom der Crew abgefertigt. Habt Ihr ein Boarding-Pass manuell ausgefüllt gesehen? Lufthansa hatte damals viel verloren. Seit dem hing in unserem Flur ein Artikel der "BILD-Zeitung" als Mahnmal.
Bearbeitet von: sputnik71 am 27.07.2013 um 04:15:00