Zitat:
Was mich hier im Allgemeinen stört, ist von vielen Usern diese
vermeintliche technische Kompetenz. Wenig Ahnung von der
Materie, aber dennoch werden Vergleiche gezogen und bestimmte
Dinge schlecht geredet.
(Zitat von: Bardock)
Imo muss man hier einen Gang runterschalten. Wenn du über die absolut tiefgründigsten Feinheiten der Motorentechnik und deren mathematischen oder physikalischen Formeln diskutieren möchtest, solltest du dich an Ingenieurs-Foren wenden. Hier sind (grob geschätzt) zu 80% Leute, die Hilfe suchen, aber sich aus technischer Sicht nicht mit der Materie auskennen, was nicht schlimm ist. Wenn hier gefragt wird, ob ein Benziner oder Diesel besser ist, ist diese Frage relativ oberflächlich angesiedelt. Mit Sicherheit erhofft sich da niemand Antworten drauf, die er (wer auch immer fragt) sowieso nicht versteht.
Vorallem war die Frage, welcher sportlicher ist, sicher nicht im Bezug auf Rennsportautos (wie die in Le Mans) bezogen, sondern auf "normale Alltagsautos". Wieso werden die Motoren aus Le Mans denn nicht in Serienwagen verbaut, die an Endverbraucher ausgeliefert werden? Weil es erstens viel zu teuer, und nicht mehr tragbar wäre, und zweitens, weil die Dinger nunmal für den Rennsport konzipiert sind und sich die maximalen Laufleistungen auf einen 4-, vielleicht 5-stelligen Bereich begrenzen.
Wir können hier über die hochentwickelstens Technologien bzw. was sie zu leisten im Stande sind diskutieren. Diese werden aber nicht in "unseren" Autos eingesetzt, bzw. noch nicht, oder erst gaaanz langsam. Aber was bringt es den Leuten, die an so einer Frage interessiert sind? Nichts, weil sie vermutlich kein Wort von dem verstehen, was gepostet wird.
Im Alltag halte ich einen Benziner jeden Falls (noch?) für (deutlich) sportlicher als ein Diesel, Punkt. Denn dort fährt noch kein Diesel mit Drehzahlen über 6000 Umdrehungen.
Bearbeitet von: Chilly am 29.07.2013 um 12:49:01