Zitat:
Zitat:
wagen scheint ok zu sein. austattung ist aber nicht vorhanden.
wichtig ist halt, ob er eine grüne plakette hat.
unfallfreiheit unbedingt mit in den kaufvertrag schreiben lassen.
scheckheft auf lücken überprüfen.
wenn du ganz sicher gehen willst, dann lässt du vor dem kauf einen gebrauchtwagencheck bei der dekra,tüv, oder dem adac machen.
ich würde versuchen, den preis auf 2500 euro zu drücken.
edit:
ist nur eine gelbe plakette. jedenfalls laut bilder.
Bearbeitet von: aeneon am 25.07.2013 um 14:09:54
(Zitat von: aeneon)
Warum soll es bitte wichtig sein, dass das Auto ne grüne Plakette hat? Wenn man nicht in Umweltzonen reinmuss (die wohl eh bald abgeschafft werden), dann kann man gerne auch ne rote Plakette (keine Plakette) spazieren fahren!
Zum Wagen: Wenn der technisch ok ist und nur wenig Rost hat, ist der absolut top für den Preis. Ein paar Euro gehen ja evtl. noch beim Handeln weg.
(Zitat von: hero182)
davon weiss ich nichts. ich weiss nur, dass jeden monat immer mehr städte dazu kommen und die sache immer weiter verschärft wird. eben erst geschaut.
muss der te ja wissen. ich würde mir kein auto ohne zukunft kaufen.
irgendwann muss/will man ja doch mal in eine stadt fahren.
dann heisst es aber: du kommst hier net rein.